x
Unter dem Schirm der göttlichen Weisheit

Unter dem Schirm der göttlichen Weisheit - Geschichte und Lebenswelten des Stadtstaates Groß-Nowgorod

Gebundene Ausgabe
78,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Chronos
Auflage 2020
Seiten 560
Format 18,9 x 25 x 3,5 cm
Gewicht 1036 g
ISBN-10 3034015682
ISBN-13 9783034015684
Bestell-Nr 03401568A

Produktbeschreibung  

Nowgorod als zweitgrösste Stadt des alten Russland vermochte sich seit dem 12. Jahrhundert aufgrund seiner Randlage und seines aus dem Handel gewonnenen Reichtums von der Herrschaft der Kiewer Grossfürsten weitgehend zu lösen und einen Stadtstaat zu begründen, der den ganzen Norden Russlands einschloss. Gross-Nowgorod, wie sich dieser Stadtstaat selbstbewusst nannte, wurde zum wichtigsten osteuropäischen Handelspartner der Hanse.
Es entwickelte ein politisches System, das auf der Grundlage einer Volksversammlung (Wetsche) sämtliche Staatsämter vom Fürsten über den Bürgermeister bis hin zum Erzbischof durch Wahlen besetzte. Die daraus hervorgegangene Mischung aus demokratischen, monarchischen, oligarchischen und theokratischen Elementen hat im mittelalterlichen Europa keine Entsprechung und präsentiert sich als eine klare politische Alternative zur späteren Autokratie Moskauer Typs. Weil es Moskau gelang, den Stadtstaat Gross-Nowgorod 1478 zu liquidieren, endete diese partizipat ive politische Alternative, und die Zukunft Russlands gehörte seitdem autoritären Staatssystemen.
Erstaunlicherweise gibt es bis heute weder auf Russisch noch in westlichen Sprachen eine befriedigende Gesamtdarstellung der Geschichte des mittelalterlichen Stadtstaates Gross-Nowgorod. Der Autor, der sich während seiner fünfzigjährigen Arbeit als Osteuropahistoriker immer wieder Themen der Nowgoroder Geschichte zugewandt hat, füllt mit seinem Buch diese Lücke.

Leseprobe:

Aus einem Schreiben der deutschen Kaufleute in Nowgorod an den Rat der Stadt Riga wegen eines schweren Konfliktes mit den Nowgorodern (1331):

"Die Deutschen, die im Gotenhof waren, mussten eines Abends ihre Knechte in den St. Peterhof schicken, um Bier zu brauen, während sie den Russen zur Kenntnis brachten, dass sie Nachtwächter in den Hof schickten, wie dies unserem guten alten Recht entspricht. Als sie wieder zum Gotenhof gehen mussten und zwischen der Holzkirche und der Trinkhalle angelangt waren, da wurden die Russen der Deutschen gewahr, die bei der Trinkhalle warteten, und liefen herbei und prügelten auf die Deutschen ein; dagegen wehrten sich die Deutschen. Dann zogen die Deutschen sich zurück und riefen: 'Zu Hilfe!' Das vernahmen die Deutschen, die sich im Gotenhof befanden und in anderen Höfen und liefen herzu mit Knüppeln und mit Schwertern; da wurden Deutsche und Russen verletzt und ein Russe blieb tot liegen. Danach flohen die Deutschen, die aus anderen Höfen w aren, zum Teil in den Gotenhof und blieben die Nacht über darin. Des Morgens ging jeder wieder in den Hof, worin er lebte. Darauf wurden die Deutschen von Russen, die ihre Freunde waren, gewarnt, dass sie ihr Hab und Gut in der Kirche in Sicherheit bringen und rechtzeitig in den St. Peterhof gehen sollten, weil es ihnen sonst übel ergehen würde, die Russen bewaffneten sich allzumal. Darauf taten die Deutschen nach dem Rat der Russen, die sie gewarnt hatten.
Darauf luden die Russen zu einer Volksversammlung (dinc) und brachten den toten Russen in diese Volksversammlung. Dorthin waren alle Nowgoroder allzumal bewaffnet gekommen und mit aufgerichteten Bannern in diese Volksversammlung auf des Königs Hof. Dann sandten sie Boten aus dieser Volksversammlung zu den Deutschen, einen, der Philipp hieß, und einen, der Zyder (Sidor) hieß, einen Ältesten (olderman) und weitere Russen, die sprachen also: dass man auf der Stelle die Schuldigen ausliefere oder ihr sollt alle zusammen sofort s terben."

(Quelle: Liv-, Est- und Curländisches Urkundenbuch, Bd. 6, 1873)

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.