x
Tanz zwischen Kunst und Therapie

Tanz zwischen Kunst und Therapie - Mit ausführlichem Praxisteil

Taschenbuch
18,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 15,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 50,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 29,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 49,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 29,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 36,00 €3
Als Mängelexemplar2
9,99 € 50,00 €2
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Als Mängelexemplar2
71,99 € 128,00 €2
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 44,00 €3
Als Mängelexemplar1
1,99 € 24,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 39,90 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 29,90 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,99 €3
Vergleich zu UVP4
60,00 € 60,50 €4

Produktdetails  
Verlag Ästhetische Bildung, Verl
Auflage 2010
Seiten 157
Format 21,4  x  14  x  1,5 cm
Gewicht 313 g
ISBN-10 3000311505
ISBN-13 9783000311505
Bestell-Nr 00031150A

Produktbeschreibung  


Tanz zwischen Kunst und Therapie wendet sich an alle, die Tanz nicht als reine Bewegungstechnik verstehen oder unterrichten wollen. Tanz ist grundlegender Bestandteil des Lebens. Rhythmus, Witz, und Poesie des Tanzes sind jedoch unter unseren Lebensverhältnissen nur selten direkt spürbar und zugänglich.
Menschen brauchen außer Verständnis auch Konfrontation, eine Herausforderung, um als Person zu wachsen. Ein Tanztraining stellt eine solche Herausforderung dar. Es konfrontiert mit Energie, Wahrheit und Schönheit, den Dingen, auf die das unbewusste Potenzial in uns wartet, um alle verfügbaren Energien auf die richtige Art im rechten Moment freizusetzen. Damit wir der Mensch werden, der wir sein könnten das ist das eigentliche Ziel des Lebens.
Im ersten Teil dieses Buches wird genau erklärt, warum und wie ein Körpertraining wirkt, wie Schönheit, Neurophysiologie, Arbeit mit Verdrängung, die Konfrontation mit Wahrheit und die Einbettung in einen humanistischen Ansatz zusammenwirken, um optimal anzuregen. Im zweiten Teil werden in detaillierten Schritten 19 komplexe Unterrichtsszenarien beschrieben.
Ein anspruchsvolles, mit vielen Fotos versehenes Werk, das die große Zahl der am Zusammenhang von Körper, Tanz und Therapie Interessierten praktisch und theoretisch anspricht, ein Buch, das den Tanz zwischen Kunst und Therapie strukturiert.


Inhalt:


Vorwort

A Leistung, Gesundheit und Tanz in der modernen Gesellschaft: Skizze eines Unterrichtsstils, der den alten Gegensatz zwischen Leistung/Konfrontation und psychologischem Verstehen überwindet

1 Geschichte
2 Der aktuelle Gegensatz zwischen Leistung und Gesundheit
3 Leistung, Konfrontation und Wachstum
4 Der Unterschied zwischen abstrakter Leistungsanforderung und sinnvoller Konfrontation
5 Sinnvolle Leistungsanforderung, massive Konfrontation und persönliches Wachstum im professionellen Tanztraining
6 Wie können 'normale' Menschen vom Tanztraining profitieren?
7 Körperarbeit und Tanztraining können einander korrigieren und helfen

B Über Bühnentanz und Alltagskunst

C Begründung einer beruflichen Weiterbildung:
Lehrer/-in für Tanzimprovisation, Tanztheater und Körpersymbolik

1 Situation
2 Angebot einer Fortbildung
3 Ziele
4 Zielgruppe
5 Unterrichtsmethode
6 Methodisch-didaktisches Konzept
7 Tanzunterrichtsstile für engagierte nichtprofessionelle Tänzerinnen und Tänzer

D Körpersymbolik, Tanz und Therapie

1 Tanztherapie im engeren und weiteren Sinne
2 Das Bedürfnis nach neuen Berufsbildern
3 Körpersymbolik und Tanzimprovisation als Modell für Alltagskunst

E Tanz zwischen Kunst und Therapie: eine psychosomatische Selbsthilfekunst für den Alltag

1 Postmoderne Gesellschaften und die Notwendigkeit der Selbsthilfe
1.1 Entfremdung, Diffusität, Isolation und Stress als ungekannte Belastung
1.2 Diffusität und Depression
1.3 Psychosomatische Selbsthilfekunst für den Alltag
2 Die sinnvolle Konfrontation (produktive Verunsicherung): Nutzung von Psychologie für einen optimierten Wachstumsprozess
2.1 Persönliche Entwicklung durch Konfrontation mit Kunst
2.2 Eine neue Möglichkeit, mit Widerständen positiv umzugehen: die produktive Verunsicherung
2.2.1 Die Verbindung eines ernsthaften Trainings mit der Akzeptanz im Sinne der humanistischen Psychologie als Grundlage der sinnvollen Konfrontation
2.2.2 Die Verbindung von Körpererfahrung (Empfindungsschulung) und Tanztraining als Grundlage ganzheitlichen Lernens
2.2.3 Methodische Besonderheiten der Arbeit zwischen Kunst und Therapie
2.3 Resümee und weitere Themenstellung
3 Dekonditionierung von Stress und Fehlsteuerung: die Umsetzung neurophysiologischer Forschung in der Initiierung und Steuerung des Selbstheilungsprozesses
3.1 Die freie Entscheidung und ihre unbewusste Steuerung
3.2 Können Tanztraining und Empfindungsschulung diese unbewussten Programme bewusst und beeinflussbar machen?
3.3 Ästhetische Bildung durch den Körper als Erfahrung der Natur im Menschen
4 Die Ordnung innerer Themen in Archetypen: Nutzung von Philosophie für die Selbststrukturierung
4.1 Innere Ordnung des Bewusstseins: Erforschung und Umsetzung
4.2 Innere Ordnung des Bewusstseins: Archetypen und Ubiquität
4.3 Gegensätzlichkeit als Anlagemuster der Psyche
4.4 Das Gestaltprinzip einer nonverbalen Selbststrukturierung
4.5 Konkrete Methodik KÖSYBE
4.6 Konkrete Methodik TIA
4.7 Entwicklung
5 Alltagskunst und ästhetisches Know-how in der Inszenierung realer Lebensthemen auf der kreativ-symbolischen Ebene
5.1 Postmoderner Lifestyle und Autismus
6 Schönheit und Wahrheit: das Unwillkürliche und die Anmut
6.1 Neurophysiologie und Ästhetik verblüffende Verbindungen
6.2 Das Wesen der Anmut
7 Anwendbarkeit

F 19 praktische Beispiele mit ausführlichen Erläuterungen

Exkurs: TIA (Tanzimprovisation als Alltagskunst)

Praktische Hinweise

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.