Bomarzo - Ein Garten gegen Gott und die Welt
Verlag | Birkhäuser Berlin |
Auflage | 2017 |
Seiten | 352 |
Format | 22,2 x 26,6 x 3,2 cm |
Gewicht | 1566 g |
Reihe | Edition Angewandte |
ISBN-10 | 303561203X |
ISBN-13 | 9783035612035 |
Bestell-Nr | 03561203A |
Der Garten des Fürsten Orsini hat alles: Abenteuer, Geheimnisse, Monster, Fabelwesen, wunderschöne Göttinnen, halb oder ganz nackt, an zauberhaften und unheimlichen Orten. Ein erlesen verführerisches Sammelsurium aus antiker Weisheit und verbotenen zeitgenössischen Quellen. Seinerzeit war der Garten, "der nur sich selbst und nichts anderem gleicht", als Aufstand gegen das Establishment berüchtigt, und noch heute sind Vicinos geistvolle Zoten dazu angetan, den Einzelnen zur Besinnung zu bringen und von der Tyrannei der Political Correctness zu befreien.
Das Buch ist Resultat einer langjährigen Forschung: es enthält unveröffentlichtes Material, aktuelle Fotos, neue Übersetzungen der Briefe des Fürsten Orsini und bietet neue Erkenntnisse durch Zugang zu allen Regionen des Heiligen Waldes.
Rezension:
... . Nach der Lektüre von Renate Vergeiners opulenter Studie über den "Monstrenpark von Bomarzo" verspürt man den Wunsch, unmittelbar nach Bomarzo aufzubrechen, sich in Begleitung ihres Cicerone von den grotesken Gestalten bezaubern zu lassen und in die Traumlandschaften des italienischen Fürsten einzutauchen.
Nikolaus Halmer, Ö1-Wissenschaft