The Housekeeper and the Professor - 'a poignant tale of beauty, heart and sorrow' Publishers Weekly
Verlag | Random House UK |
Auflage | 2010 |
Seiten | 192 |
Format | 19,8 cm |
B-format paperback | |
Gewicht | 148 g |
Artikeltyp | Englisches Buch |
ISBN-10 | 0099521342 |
EAN | 9780099521341 |
Bestell-Nr | 09952134EA |
Er ist ein brillanter Mathematik-Professor mit einem eigenartigen Problem: Seit er sich einst eine Kopfverletzung zugezogen hat, lebt er mit einem Kurzzeitgedächtnis von nur 80 Minuten. Sie ist eine sensible, aber clevere Haushälterin mit einem kleinen Sohn, die sich seiner angenommen hat. Jeden Morgen stellen sie sich erneut einander vor und es entwickelt sich eine sonderbare, doch schöne Beziehung zwischen ihnen. Auch wenn der Professor sein Frühstück nicht erinnert, so doch die Mathematik. Anhand ihrer Schuhgröße oder ihrem Geburtsdatum erstellt er schlaue Zahlenrätsel und elegante Gleichungen und erschafft damit eine unvergleichlich poetische Welt für sie ...
Eine bezaubernde Geschichte über das Leben im Augenblick und kuriose Gleichungen, die aus drei verlorenen Seelen eine Familie entstehen lassen.
Kurzbeschreibung:
An enchanting story about what it means to live in the present, and about the curious equations that can create a family where one before did not exist.
Klappentext:
He is a brilliant maths professor with a peculiar problem - ever since a traumatic head injury seventeen years ago, he has lived with only eighty minutes of short-term memory.
She is a sensitive but astute young housekeeper who is entrusted to take care of him.
Each morning, as the Professor and the Housekeeper are reintroduced to one another, a strange, beautiful relationship blossoms between them. The Professor may not remember what he had for breakfast, but his mind is still alive with elegant equations from the past. He devises clever maths riddles - based on her shoe size or her birthday - and the numbers reveal a sheltering and poetic world to both the Housekeeper and her ten-year-old son. With each new equation, the three lost souls forge an affection more mysterious than imaginary numbers, and a bond that runs deeper than memory.
Rezension:
Highly original. Infinitely charming. And ever so touching. Paul Auster