Das Lehrerhandbuch enthält- Tipps für die Arbeit mit Mittelpunkt neu- Ideen für zusätzliche Unterrichtsprojekte und Spiele- Hinweise zum Goethe-Zertifikat B2 - 12 Lektionstests - Lösungen und Transkriptionen zum Lehrbuch
Das Lehrerhandbuch enthält
-Tipps für die Arbeit mit Mittelpunkt neu
-Ideen für zusätzliche Unterrichtsprojekte und Spiele
-Hinweise zum Goethe-Zertifikat B2
-12 Lektionstests
-Lösungen und Transkriptionen zum Lehrbuch
Ehemalige Mitarbeiterin in der Zentrale des Österreichischen Sprachdiploms Deutsch (ÖSD) in Wien, Unterrichtserfahrung im Bereich DaM, DaZ und DaF, Autorin, Fortbildnerin, Prüferin Angelika Lundquist-Mog war Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Tübingen. Sie führt Lehrerfortbildungen für Goethe-Institute und andere Institutionen im In- und Ausland durch. Schwerpunkte sind die Bereiche Deutsch im Primarbereich, Methodik-Didaktik und Landeskunde. Sie ist Mitautorin der Lehrwerke Aussichten, DaF leicht für Erwachsene und Die Miniprofis für Kinder. Ferner ist sie Co-Autorin einer Einheit aus der Fort- und Weiterbildungsreihe Deutsch Lehren Lernen DLL 8 DaF für Kinder. Sie hat die Grimmschen Märchen für die Lesereihe Kletts bunte Lesewelt. Märchen lesen und verstehen didaktisiert sowie verschiedene Ausgaben für die Reihe Deutsch leichter lesen bearbeitet, unter anderem Tschick und Anne Frank. Zudem ist Angelika Lundquist-Mog Autorin der 55 Landeskunde-Spiele.
Autorenporträt schließen