Weda rastet vor Wut aus und landet in ihrem Zimmer. Durch die liebevolle Aussprache mit ihrer Mutter lernt sie, dass sich das Gefühl Wut selbst nicht kontrollieren oder in den Griff kriegen lässt. Genauso wenig wie sich Trauer, Fröhlichkeit oder Angst kontrollieren lassen. Aber im Gespräch erschließt sich Weda, dass sie konstruktiv mit ihrer Wut umgehen kann, wenn sie ihre Bedürfnisse ernst nimmt und gut für sich sorgt. Damit findet sie einen Weg, die ungeheure Kraft der Wut in angemessenes Handeln im Dienst ihrer Bedürfnisse umzusetzen.
Gertraude Spranger, geboren 1974, hat nach den Abschlüssen ihres Pädagogik Studiums und ihres 1. Staatsexamens für Lehrämter in Biologie promoviert und ist beruflich in der Projektleitung tätig. Sie ist Mutter von einem Sohn und zwei Töchtern und beschäftigt sich seit 2010 intensiv mit der Begleitung und Erziehung von Kindern mit ADHS und Autismus und den damit einhergehenden Freuden und Herausforderungen bei der Bewältigung des Alltages. Alea liebt Lesen, insbesondere Fantasy Romane über die Unterwasserwelt. Wenn sie nicht gerade in ein Buch versunken ist oder in der Küche köstliche Muffins backt und verziert, kümmert sie sich liebevoll und zuverlässig um ihre Meerschweinchen. Außerdem gärtnert sie leidenschaftlich gerne und rettet, was noch zu retten ist, denn sie hat den einzigen grünen Daumen in der Familie. Tabby ist ein fröhlicher, kleiner Wildfang. Sobald die Schule vorbei ist, hüpft sie im Garten herum, düst auf dem Fahrrad in der Nachbarschaft umher oder bastelt leidenschaftlich in ihrem Zimmer. Sie hat auch viele spontane und kreative Einfälle, die sie rundheraus in die Tat umsetzt, was ihren Eltern einen abwechslungsreichen Alltag und mitunter graue Haare beschert.
Autorenporträt schließen