Digitale Intelligenz - Warum die Generation Smartphone kein Problem, sondern unsere Rettung ist
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Verlag | Bastei Lübbe |
Auflage | 2017 |
Seiten | 192 |
Format | 13,9 x 21,7 x 1,4 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 274 g |
Reihe | Bastei Lübbe Taschenbücher 60979 |
ISBN-10 | 3404609794 |
ISBN-13 | 9783404609796 |
Bestell-Nr | 40460979M |
Für viele Eltern ist die Beschäftigung ihres Kindes mit der digitalen Welt ein rotes Tuch und Ursache nerviger Streits am Familientisch. Doch damit verbauen wir unseren Kindern essenzielle Zukunftsmöglichkeiten. Denn für sie ist es immens wichtig, den digitalen Wandel zu erleben und aktiv mitzugestalten. Das Buch von Verena Gonsch und Till Raether zeigt, dass wir in die digitale Welt unserer Kinder eintauchen müssen, um sie besser zu verstehen. Und wir müssen begreifen, in welchen Bereichen die Digitalisierung unser Leben positiv verändern wird. Es ist unsere Pflicht unsere Kinder für die kommenden Herausforderungen fit zu machen, sonst bleiben sie auf der Strecke und Deutschland gleich mit.
Rezension:
"Es ist angenehm, den nicht nörgelnden Blick auf digitale Technologien zu lesen" Süddeutsche Zeitung, 30. Mai 2018 "Dieses Buch zeigt Eltern, wie sie ihre Kinder beim Umgang mit der digitalen Welt begleiten können." Dolomiten Magazin, 01/06/2018 "getAbstract empfiehlt es allen Eltern für einen angemessenen Umgang mit der Generation Smartphone." getAbstract, 2018