Brandschutz im Bestand: Verkaufsstätten
Verlag | Fraunhofer IRB Verlag |
Auflage | 2016 |
Seiten | 280 |
Format | 21 cm |
Gewicht | 409 g |
Reihe | Beuth Praxis |
ISBN-10 | 3410226028 |
ISBN-13 | 9783410226024 |
Bestell-Nr | 41022602A |
Im Rahmen der Reihe "Brandschutz im Bestand" widmet sich der Autor Bernd Geburtig diesmal dem Thema Verkaufsstätten. Da die Rolle des Einzelhandels im innerstädtischen Bereich wieder an Bedeutung gewinnt, werden zunehmend mehr Verkaufsstätten in bestehenden Gebäuden und Baudenkmalen eröffnet. Dieses Werk stellt die Grundlagen für geeignete Brandschutzkonzepte bereit. Ausgehend von der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse im Einzelfall (mit Checkliste) erörtert der Autor zusammenfassend die speziellen brandschutztechnischen Belange von geregelten und ungeregelten Verkaufsstätten. Weiterführend geht es um geeignete Maßstäbe sowohl bei der Sanierung als auch bei der Erweiterung bzw. beim Umbau bestehender Gebäude. Anhand zahlreicher Beispiele werden bestehende Möglichkeiten vorgestellt und analysiert.
Klappentext:
Gemütlich durch die Altstadt schlendern und einkaufen. Diesen Wunsch verspüren immer mehr Menschen, weshalb auch zunehmend Verkaufsstätten in bestehenden Gebäuden und Denkmälern entstehen. Zum Thema Brandschutz findet sich jedoch in diesem Bereich kaum Lektüre. Diese Lücke schließt dieses Buch. Der Autor stellt die Grundlagen für geeignete Brandschutzkonzepte bereit und fasst, ausgehend von der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse im Einzelfall (mit Checkliste), die speziellen brandschutztechnischen Belange von geregelten und ungeregelten Verkaufsstätten zusammen. Er beschreibt Standards, die sowohl bei der Sanierung als auch bei der Erweiterung bzw. beim Umbau bestehender Gebäude eingehalten werden sollten. Anhand zahlreicher Beispiele werden bestehende Möglichkeiten vorgestellt und analysiert.