Der Fall Peggy - Die Geschichte eines Skandals. Aktuell zu den neuen Entwicklungen
Verlag | Droemer/Knaur |
Auflage | 2016 |
Seiten | 360 |
Format | 12,4 x 19 x 1,9 cm |
Gewicht | 278 g |
Reihe | Knaur Taschenbücher 78911 |
ISBN-10 | 3426789116 |
ISBN-13 | 9783426789117 |
Bestell-Nr | 42678911M |
Das aktuelle Buch zum "Fall Peggy". Im Juli 2016 werden in einem Wald in Thüringen die Knochen eines Kindes gefunden - die sterblichen Überreste von Peggy Knobloch, die seit 15 Jahren vermisst wurde. Erst jetzt, nach skandalösen Ermittlungspannen, herrscht Gewissheit: Peggy ist tot.
Der "Fall Peggy" ist einer der spektakulärsten und mysteriösesten Kriminalfälle in Deutschland. Seit 2001 bewegt er die Gemüter. Es gab keine Zeugen oder konkreten Beweise, keine verwertbaren DNA- und Blutspuren - und doch wurde ein geistig zurückgebliebener Mann wegen Mordes angeklagt - und zu lebenslanger Haft verurteilt. Nicht zuletzt aufgrund der Recherchen von Christoph Lemmer und Ina Jung kam es zu einem spektakulären Wiederaufnahmeverfahren - und der Mann wurde wieder freigesprochen.
Warum ein möglicherweise Unschuldiger verurteilt wurde, welche heißen Spuren die Ermittler nicht verfolgten, welch fragwürdige Rolle Polizei, Justiz und Politik bei alldem spielten und warum dieser Fall kein Einzelfall ist, das schildert dieses Buch.
Rezension:
"Im Fall der vor zwölf Jahren in Oberfranken verschwundenen Peggy konzentrieren sich die Ermittlungen derzeit auf einen 29 Jahre alten Mann aus Halle in Sachsen-Anhalt. Es handelt sich bei dem Mann um die Person, die die Journalisten Ina Jung und Christoph Lemmer in ihrem im Mai erschienenen Buch "Der Fall Peggy" beschreiben und als potenziellen Täter benennen." Süddeutsche Zeitung 20130804