Leitfaden Chinesische Phytotherapie - Einschließlich mineralischer und tierischer Arzneien
Verlag | Elsevier |
Auflage | 2018 |
Seiten | 1072 |
Format | 13,7 x 21,0 x 3,7 cm |
Gewicht | 1086 g |
Reihe | Leitfaden |
ISBN-10 | 3437559931 |
ISBN-13 | 9783437559938 |
Bestell-Nr | 43755993A |
Das geballte Wissen aus langjähriger klinischer Erfahrung der Autoren in einem Buch. Die neue Studienausgabe des Leitfaden Chinesische Phytotherapie jetzt wieder komplett in Farbe! - Ausführliche Porträts der wichtigsten Arzneimittel in vollständiger Nomenklatur, angeordnet nach klinischen Gruppen - insgesamt 400 Arzneimittelbeschreibungen in Wort und Bild - Jedes Arzneimittel wird beschrieben nach Eigenschaften, Wirkungen, Indikationen, Toxizität, Kombinationsmöglichkeiten und Kompatibilität - Jede Arznei wird auf einer Doppelseite vorgestellt - mit Farbabbildungen der Pflanze und der Droge, d.h. des zu verwendenden Pflanzenteils (z.B. Schale, Wurzel, Knolle etc.) - Wissenschaftliche Kapitel zur chinesischen Phytotherapie
Inhaltsverzeichnis:
Ca. 400 Chinesische Arzneien (Phytotherapeutika, mineralische oder tierische Arzneien)
Reihenfolge nach der Wirkung (standardisierte Darstellung)
Jede Arznei beschrieben nach folgenden für die TCM wichtigen Kriterien:
Temperaturverhalten Geschmack Wirkrichtigung Wirkort Funktionskreisbezug Wirkung/Indikation (nach westlicher Diagnose) Dosierung Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Arzneien im Buch Kontraindikationen
Außerdem:
Besonderer Hinweis bei Schwangerschaft der Patientin! Extrakapitel: Anwendung der Arzneien bei energetischen Dysharmonien im Bereich der Funktionskreise (mit Rezepturbeispielen) Extrakapitel: Arzneimittelanwendung (Abkochung, Pille, Pulver, Granulat, Heilwein, Salbe, Kompresse) Ausführliches Register mit systematischer Sortierung nach pharmazeutischer, Pinyin, deutscher und englischer Bezeichnung sowie chin. Schriftzeichen Übersichtstabelle mit allen Arzneimitteln und ihren Eigenschaften Wissenschaftliches Kapitel zur chinesischen Phy totherapie