Verlag | Hanser Wirtschaft |
Auflage | 2006 |
Seiten | 116 |
Format | 12 x 16,5 cm |
Gewicht | 126 g |
Reihe | Pocket Power |
ISBN-10 | 3446229655 |
ISBN-13 | 9783446229655 |
Bestell-Nr | 44622965M |
Andere Länder, andere Sitten! Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die Zeit, Geld und Nerven kosten und den Erfolg gefährden können.
Die Autoren - Insider, die"ihr"Land kennen - liefern Informationen aus erster Hand. Sie beschreiben, was bei Businesskontakten unbedingt zu beachten ist, wenn es um Verhandlungstaktik, spezielle Geschäftsgebaren, Vertragssituationen, Hierarchiestrukturen oder Verhaltensregeln geht und decken auf, wo sich Fettnäpfchen und Chancen verbergen.
Die Autoren sind absolute Kenner des jeweiligen Landes. Sie haben über viele Jahre Erfahrungen als Berater, Trainer, Journalisten, in Führungspositionen großer Unternehmen oder als Wissenschaftler an Instituten gesammelt.
Der Anteil des japanischen Marktes am Weltkonsum liegt bei etwa einem Fünftel. Kein Wunder, dass Japan nicht nur zur Kirschblüte lockt! Mit diesem Werk erfahren Sie, wie Sie bei Ihren Japangeschäften am besten vorgehen, was Sie unbedingt beachten sollten und wo sich die größten Chancen, aber auch Risiken verbergen.
Highlights
Erfolgreich Geschäfte machen in Japan
Mit Insiderwissen Zeit, Geld und Nerven sparen
Knappe, anschauliche Darstellung; viele Beispiele und Tipps