x
Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher

Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher - Die Lüge von der Chancengleichheit

Gebundene Ausgabe
20,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 45,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 12,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 22,00 €3

Produktdetails  
Verlag hanserblau
Auflage 2024
Seiten 256
Format 12,8 x 2,3 x 20,8 cm
Gewicht 316 g
ISBN-10 3446277420
ISBN-13 9783446277427
Bestell-Nr 44627742A

Produktbeschreibung  

Als Ciani-Sophia Hoeder 14 Jahre alt war, ging sie mit ihrer Mutter das erste Mal zur Berliner Tafel. Sie erzählte niemandem davon, schämte sich, dass ihre Familie arm war - denn Armut ist ein Schimpfwort, ein Symbol des persönlichen Versagens. Dass es sich in Wahrheit um ein strukturelles Problem handelt und sozialer Aufstieg in Deutschland längst nicht so leicht möglich ist, wie gern suggeriert wird, wurde ihr erst später klar. Ciani-Sophia Hoeder beleuchtet die Schnittstellen von Geld, Scham und Macht und zeigt, wie Klasse sich mit anderen Diskriminierungsformen vermischt. Sie spricht mit Expert:innen, Aktivist:innen, armen und reichen Menschen und macht deutlich, wie fehlende Chancengleichheit dieses Land prägt - und wie wir das ändern können.

Rezension:

"Die Erfolgsautorin Ciani-Sophia Hoeder könnte ihr Leben als 'Aufstiegsanekdotentraum' erzählen. Aber in ihrem neuen Buch zerlegt sie das Leistungsversprechen. [...] Hoeder erzählt persönlich, anschaulich, ein Buch fast ohne Zugangshürde. Sie schließt niemanden aus, nimmt alle mit, auch weil sie ein Talent dafür hat, komplexe Erkenntnisse auf knackige Merksätze herunterzubrechen. [...] Mit ihrem Buch zielt sie darauf, die allgemeine Klassenblindheit zu überwinden, sowohl unten als auch oben in der Gesellschaft. Denn ohne Klassenbewusstsein kein Klassenkampf." Tobias Becker, Spiegel, 23.05.2024 "Wer arm ist, wird in Deutschland meistens arm bleiben. Die Autorin Ciani-Sophia Hoeder findet in ihrem Buch 'Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher' dafür klare Worte." Stefan Sommer, Süddeutsche Zeitung, 10.08.2024 "Ciani-Sophia Hoeder schafft es in ihrem Werk, die Klassismus-Problematik so klug und eingängig aufzubereiten, dass man es gar nicht mehr weglegen will." Michèle Loetzner, Vogue, 22.6.2024 "In 'Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher' zerlegt Hoeder den Mythos vom sozialen Aufstieg durch harte Arbeit." Katty Salié, ZDF aspekte "Mythos Aufstieg", 10.01.2025 "Der Startpunkt, den ein Mensch hat, bestimmt seinen Lebensentwurf weit mehr, als wir als Gesellschaft wahrhaben wollen. In ihrem Buch Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher spricht Autorin Ciani-Sophia Hoeder das unumwunden und pointiert an. Klug und weitsichtig beleuchtet sie Diskriminierungsformen, Macht, Scham und Verantwortung." Tagesspiegel, 16.07.2024 "Die Journalistin Ciani-Sophia Hoeder zeigt auf, dass ein sozialer Aufstieg durch Bildung in Deutschland die Ausnahme ist." Iris May, Berliner Morgenpost, 10.08.2024 "Ein Buch darüber, wie sehr die soziale Herkunft das Leben beeinflusst. Und wie ungerecht das ist. Ciani-Sophia Hoeder rechnet gehörig mit der hoch gehaltenen Chancengleichheit ab." Manuela Tschida-Swoboda, Kleine Zeitung, 04.08.2024 "Frauen und rassistisch ausgegrenzte Menschen waren sch on immer Teil der Arbeiterklasse. Vor allem diese Analyse Hoeders ist wichtig. Denn viele spielen heute Klassenfragen gegen Diversitätsfragen aus, indem sie feministische und antirassistische Forderungen nach Quoten oder sensibler Sprache für weniger wichtig erachten als Arbeitskämpfe. Dabei hängt beides zusammen: Wir können nur ausbeuten, wenn wir ausgrenzen." Julia Fritzsche, Bayern 2 Zündfunk, 07.06.2024 "Ciani Hoeder schildert in ihrem Buch nicht nur sehr anschaulich ihren schulischen und beruflichen Werdegang, sondern ordnet solche Lebensläufe in die soziologische und bildungspolitische Diskussion ein. Sie zeigt auf, welche Hürden Jugendliche aus der Unterschicht auf dem Weg an eine Universität überwinden müssen und auch wie sich diese Widerstände hartnäckig im System halten." Sabine Bitter, SRF "Kontext" (CH), 21.05.2024 "Ciani-Sophia Hoeders erhellendes Buch erforscht, was Klassenbewusstsein bedeutet. Sie findet eine überzeugende und leicht zu lesende Mischung aus fundier ter Analyse und dem Beschreiben eigener Erfahrungen." profil (A), 20.07.2024 "Ein anschaulich geschriebenes Buch. [...] Hoeder präsentiert Forschungsergebnisse zur Ungleichheit und diskutiert Lösungsansätze wie das bedingungslose Grundeinkommen. Die Klasse der 'Überwohlständigen' schade am Ende auch sich selbst, postuliert sie und plädiert überzeugend für mehr Umverteilung." Alexandra Kedves, Tages-Anzeiger (CH), 13.06.2024 "In ihrem Buch enttarnt Ciani-Sophia Hoeder das Aufstiegsversprechen 'Vom Tellerwäscher zum Millionär' als Mythos. [...] Dass man den Aspekt der Klasse nicht getrennt von anderen wie Race und Gender betrachten kann, zeigt sie in ihrem Buch." Roswitha Buchner, BR24 "Das interkulturelle Magazin", 26.05.2024 "Wie viel Aufstieg mit Herkunft zu tun hat, seziert die Journalistin Ciani-Sophia Hoeder in ihrem Buch 'Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher'." emotion, 7/2024

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.