Operationsverstärker - Grundlagen, Schaltungen, Anwendungen
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Verlag | Hanser Fachbuchverlag |
Auflage | 2016 |
Seiten | 265 |
Format | 17 x 24 x 1,5 cm |
Gewicht | 511 g |
ISBN-10 | 3446430539 |
ISBN-13 | 9783446430532 |
Bestell-Nr | 44643053M |
Willkommen in der Welt der Operationsverstärker und Schaltungstechnik. Mit dem Lehrbuch erhalten Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene ein unverzichtbares Grundlagenwerk zur Vor- und Nachbereitung von Vorlesungen und Seminaren, zur Vorbereitung auf studentische Laborpraktika sowie zum Selbststudium.
Zahlreiche Übungen und Praxisbeispiele helfen dabei die wesentlichen Eigenschaften und Funktionen von Operationsverstärkern zu verstehen. Nach Abschluss des Lehrbuchs können die wichtigsten Schaltungen berechnet und eine Schaltungsanalyse durchgeführt sowie der Zusammenhang zwischen dem Bauelement und seinen praktischen Anwendungen hergestellt werden.
Aus dem Inhalt:
- Methoden der Schaltungsanalyse
- Erklärung des Prinzips der Gegenkopplung
- Funktionsweise analoger Rechenschaltungen
- Regler-, Filter- und Schwingschaltungen
- Konditionier- und Umsetzschaltungen
- Stabilisierungsschaltungen und Energiemanagement
Über den Autor:
Prof. Dr. Matthias Viehmann unterrichtet an der Hochschule Nordhausen. Vor seiner Berufung zum Professor für Industrieelektronik war er in leitenden Positionen der Elektronikbranche tätig.
Inhaltsverzeichnis:
Aus dem Inhalt: Aufbau, Eigenschaften und Funktion des OPV; Verfahren und Methoden zur Schaltungsanalyse; Verstärkergrundschaltungen; Einfache OPV-Schaltungen; Komplexe OPV-Schaltungen; Teilschaltungen mit OPV; Leistungs-OPV; Tabellarische Übersicht über Schaltungen