Wilde Gene - Vom verborgenen Leben in uns
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Verlag | Rowohlt TB. |
Auflage | 2016 |
Seiten | 288 |
Format | 17,1 x 19,3 x 1,9 cm |
Gewicht | 260 g |
Reihe | rororo Taschenbücher 63117 |
ISBN-10 | 3499631172 |
ISBN-13 | 9783499631177 |
Bestell-Nr | 49963117T |
Was geht ab im Erbgut? Zwei erfahrene Science-Slammer erklären, warum unsere Gene häufig aus der Reihe tanzen!
Klappentext:
Gene bestimmen unser Leben. Sie entscheiden über unser Aussehen, unsere Intelligenz, unser Wohlbefinden und über die Zukunft unserer Kinder. Die moderne Wissenschaft findet immer Neues heraus über die Beschaffenheit der Gene, über ihre Eigenschaften als Informationsträger, über unsere Möglichkeiten zur Einflussnahme auf sie. Aber bei allen Fortschritten der Forschung bleibt vieles rätselhaft. Salopp gesagt: Gene machen oft ihr eigenes Ding. Sie springen im Erbgut herum, wandern von einer Spezies zur nächsten, erzeugen immer neue Arten und Abarten. Und nicht wenige von ihnen verursachen Krankheiten. Dieses Buch führt auf unterhaltsame Art und Weise ein in die Erforschung unseres Erbguts. Gene bestimmen unser Leben. Sie entscheiden über unser Aussehen, unsere Intelligenz, unser Wohlbefinden und über die Zukunft unserer Kinder. Die moderne Wissenschaft findet immer Neues heraus über die Beschaffenheit der Gene, über ihre Eigenschaften als Informationsträger, über unsere Möglichkeiten zur Einflussnahme auf sie. Aber bei allen Fortschritten der Forschung bleibt vieles rätelhaft. Salopp gesagt: Gene machen oft ihr eigenes Ding. Sie springen im Erbgut herum, wandern von einer Spezies zur nächsten, erzeugen immer neue Arten und Abarten. Und nicht wenige von ihnen verursachen Krankheiten. Dieses Buch führt auf unterhaltsame Art und Weise ein in die Erforschung unseres Erbguts.
Rezension:
Fazit: Spitzenlektüre für wissenschaftliche Laien mit genetischem Wissenshunger, die wissen wollen, was die Zukunft alles bringen könnte. Der Standard