Kinderarmut - Einführendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis
Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Auflage | 2010 |
Seiten | 287 |
Format | 14,9 x 21,2 x 1,7 cm |
Gewicht | 420 g |
ISBN-10 | 3531172670 |
ISBN-13 | 9783531172675 |
Bestell-Nr | 53117267A |
Aktuelles und Grundlegendes zur Kinderarmut
Klappentext:
Das Thema Kinderarmut ist in der Bundesrepublik zu einem viel beachteten Thema in der politischen Auseinandersetzung avanciert. Die Publikation möchte einen ersten Überblick über den europäischen Forschungsdiskurs geben und die bisherigen bundesrepublikanischen Forschungsergebnisse systematisch darstellen. Außerdem stellt sie die unterschiedlichen Handlungsperspektiven im Bereich der Sozialen Arbeit dar, die sich an verschiedenen Dimensionen kindlicher Lebenslagen sowie an ihren Lebenswelten orientieren.
Mit Beiträgen von Ursula Boos-Nünning, Karl August Chassé, Dirk Groß, Marita Kampshoff u.v.a.
Inhaltsverzeichnis:
Kinderarmut in europäischer Perspektive - Ein Blick über die Grenzen - Armut von Kindern in unterschiedlichen Lebensphasen - Wie bewältigen Kinder Armutserfahrungen? - Armutsprävention - Handlungsperspektiven in unterschiedlichen Feldern sozialer Praxis