Verlag | Ullstein TB |
Auflage | 2013 |
Seiten | 256 |
Format | 12,2 x 19,2 x 2 cm |
Gewicht | 244 g |
Reihe | Ullstein Taschenbuch Nr.28482 |
ISBN-10 | 3548284825 |
ISBN-13 | 9783548284828 |
Bestell-Nr | 54828482M |
Ein Vollzeit-Papa beschließt: "Dann werde ich eben die beste Mama der Welt!"
Klappentext:
Die Entscheidung, dass Götz in Elternzeit gehen wird und nicht seine Frau Marie, ist keine emanzipatorische. Sie ist vielmehr das wasserdichte Ergebnis von Maries betriebswirtschaftlicher Stärken- und Schwächenanalyse. Voller Pioniergeist nimmt Götz die neue Herausforderung in Angriff und wechselt seinem Sohn die Windeln, während seine Frau Karriere macht. Als Hausmann und Vollzeit-Papa erkennt er schon bald die volle Tragweite des Sprichworts: "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!"