Ein Bauer aus dem Taunus - Erzählungen 1914-1930. Gesammelte Werke in Einzelbänden
Verlag | Fischer Taschenbuch |
Auflage | 1995 |
Seiten | 252 |
Format | 19,2 x 12,3 x 1,9 cm |
Gewicht | 275 g |
ISBN-10 | 3596127025 |
ISBN-13 | 9783596127023 |
Bestell-Nr | 59612702A |
Kern dieses Bandes ist die erste, 1927 erschienene Sammlung der Erzählungen, >Ein Bauer aus dem Taunus und andere Geschichten<. Literarurkritiker und Leser rechnen sie gleichermaßen zu den »Errungenschaften der deutschen Epik in den zwanziger Jahren« - sie zeigt Carl Zuckmayers Sprache gewordene Begeisterung für die Kräfte, Gewalten und Schönheiten der Natur in ihren vielfältigen Bezügen. Unscheinbares oder verborgenes Geschehen übermittelt er mit Überzeugung und in kraftvollen Sätzen. Treten im Beginn seines Schreibens, in den frühen Bei-spielen dieses Bandes, Traumsequenzen vermengt mit Leseeindrücken noch deutlich zutage, so gab ihm die Erfahrung des Ersten Weltkriegs markanteren Ausdruck, angelehnt zwar an Vorbilder, dennoch bereits individuell, sensibel und realistisch zugleich. Und als der Krieg zu Ende war, konnte er seinem Erzählen thematisch freieren Lauf lassen. Im Mittelpunkt seiner Geschichten steht jedoch immer der Mensch in seiner Eigenart, in seiner Vitalität und mit seinen Schwächen, verbunden mit der Natur.
Inhalt:
Wegstreife; Und ein fremder Mann fuhr nach Chigaco; Die Geschichte vom wilden Cunningham und seinem treuen Weib; Hundegeschichten; Die Geschichten vom Tierwärter Lober; Geschichten vom Vierwochenbüffel; Sitting Bull. Ein Indianer-Roman, unvollendet; Zur>Menschwerdung<; Auch bei uns wird es Frühling; Die erste Insel; Ein Bauer aus dem Taunus und andere Gechichten: Geschichte von einer Geburt/Die Geschichte vom Tümpel/Die Geschichte von einer Entenjagd/Die Weinberge bei Nackenheim/Leben der Schwärmer/Sprung einer Elenantilope über vier Brahminenzebus/Ein paar Brocken Erde/Die Geschichte vom Lappenvogt Bal/Die Geschichte eines Bauern aus dem Taunus