x
Destruktive Paarbeziehungen (Leben Lernen, Bd. 214)

Destruktive Paarbeziehungen (Leben Lernen, Bd. 214) - Das Trauma intimer Gewalt

Taschenbuch
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Vergleich zu UVP4
21,50 € 24,60 €4
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 64,90 €3
Vergleich zu UVP4
39,95 € 40,95 €4

Produktdetails  
Verlag Klett-Cotta
Auflage 2008
Seiten 239
Format 13,8 x 1,8 x 21,1 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Klappenbroschur
Gewicht 292 g
Reihe Leben Lernen 214
ISBN-10 3608890742
ISBN-13 9783608890747
Bestell-Nr 60889074A

Produktbeschreibung  

Warum erzeugt Gewalt wieder Gewalt? Warum geraten manche Menschen immer wieder in destruktive Paarbeziehungen, sei es als Opfer oder als Täter? Wie die Spirale der Gewalt in Gang gesetzt und aufrechterhalten wird, zeigt dieses Buch in differenzierter Weise.

Gewalt in Paarbeziehungen ist ein ebenso weit verbreitetes wie tabuisiertes Phänomen in unserer »zivilisierten« Gesellschaft. Einer großen Untersuchung nach hat jede vierte Frau schon einmal tätliche Übergriffe ihres Partners erfahren müssen. Und auch Männer haben offenbar reichlich unter häuslichen Aggressionen zu leiden; verbale und psychische Attacken überwiegen in diesem Fall die rein physische Gewalt.

Das Buch beschäftigt sich mit der Entstehung und mit den Auswirkungen destruktiver Beziehungsmuster. Es zeigt, wie aus selbst erlebter Gewalt oder Vernachlässigung mit dem zentralen Gefühl der eigenen Machtlosigkeit Übergriffshandlungen auf spätere nahe Bezugspersonen hervorgehen. PsychotherapeutInnen und ps ychologische BeraterInnen, die mit einzelnen Klienten oder mit Paaren arbeiten, sollten die Mechanismen intimer Gewalt kennen, um wirksam behandeln oder beraten zu können.

Inhaltsverzeichnis:

1. Destruktive Paargewalt: Zwischen ohnmächtiger Wut und wütender Ohnmacht
2. Gewalt in Paarbeziehungen
2.1 Zwei Arten von Gewalt
2.2 Was bedeuten Gewalt und Kontrolle?
2.3 Ist Gewalt immer »männlich«?
3. Die Spirale der Gewalt 3.1 Lenore Walker: Das Syndrom der geschlagenen Frau
3.2 Kritik am » battered woman syndrome «
3.3 Gewaltdynamik in Paarbeziehungen: auf der Suche nach den pathologischen Mustern auf beiden Seiten
4. Die Erweiterung der Gewaltspirale: geschlechtsspezifische Muster 4.1 Männer in der Gewaltspirale
4.2 Die Beeinflussung des Ablaufs der Gewaltspirale durch die Frau
5. Der Mann als Gewalttäter: verschiedene Täterprofile 5.1 Die Untergruppen: deskriptive Dimensionen nach Holtzworth-Munroe und Stuart
5.2 Entwicklungsmodell der verschiedenen Untergruppen von männlichen Gewalttätern
5.3 Die Anwendung des Entwicklungs-Modells auf die vorgeschlagenen Untergruppen von Schlägern
6. Die Frau als Gewalttäterin in der Intimbeziehung: Ein unvollständiges Mosaik 6.1 Patricia Pearson
6.2 Erin Pizzey
6.3 Frauengewalt, diesseits des familiären Terrorismus
7. Unterscheiden sich die Aggressionen von Frauen und Männern? 7.1 Wütende Männer, wütende Frauen
7.2 Geschlechtsspezifische Muster der Kommunikation
7.3 Das » Frau-fordert - Mann-zieht-sich-zurück «-Muster
8. Der Kreislauf von Liebe und Hass
Teil 1: Vom Spannungsaufbau bis zum großen Knall
8.1 Die Spirale der Gewalt: eine psychodynamische Sicht
8.2 Die Spannungsaufbauphase: eine Beschreibung des Kampffeldes
8.3 »Du verstehst mich nicht«: Jeder hat eigene Aktien im Spiel
8.4 Wie Gewalttätigkeit ausbricht: Beschreibung einer allgemeinen Dynamik
9. Der Kreislauf von Liebe und Hass
Teil 2: Von der Explosion über die Scham und Schuldsuche zur Liebe 9.1 Reue und Manipulationsphase
9.2 Die Liebe kehrt zurück: die Honeymoon-Phase
10. Die destruktive Paarbindung: Warum ist sie so stabil? 10.1 Psychoanalytische Erklärungsmodelle
10.2 Traumatische Bindung: Eine neurobiologische Perspektive des Problems
10.3 Frühe Traumaerfahrung als zäher Kitt in gewalttätigen Bindungen von Erwachsenen
11. Stress und Partnerschaft oder »Romeo und Julia streiten« 11.1 Die Geschichte von Romeo und Julia
11.2 Eine psychodynamische Sicht
11.3 Die Reaktion des autonomen Nerven systems auf Bedrohung: eine neurobiologische Perspektive
Dank
Verwendete Abkürzungen
Literatur

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.