Der Arzt, sein Patient und die Krankheit (Konzepte der Humanwissenschaften)
Taschenbuch - zu den Produktdetails
von Michael Balint
55,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Produktdetails
Verlag | Klett-Cotta |
Auflage | 2010 |
Seiten | 502 |
Format | 13,6 x 3,5 x 21,9 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 610 g |
Reihe | Konzepte der Humanwissenschaften |
ISBN-10 | 3608946705 |
ISBN-13 | 9783608946703 |
Bestell-Nr | 60894670A |
Produktbeschreibung
Unter Fachleuten besteht heute Einigkeit darüber, daß dies bei mindestens fünfzig Prozent all der Beschwerden der Fall ist, die die Patienten zu ihrem Arzt führen. Balint zeigt uns anschaulich, daß in der Therapiebeziehung die ärztliche Persönlichkeit wie ein Medikament wirksam ist. Fachmännisch dosiert trägt sie in hohem Maße zur Heilung bei, schadet jedoch und erzeugt Nebenwirkungen, wenn der Arzt eigene Mängel und Vorurteile in diese Beziehung einbringt.
Mehr Angebote zum Thema