x
Sämtliche Werke: Eumeswil; Abt.3. Erzähl. Schriften

Sämtliche Werke: Eumeswil; Abt.3. Erzähl. Schriften

Taschenbuch
30,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
5,99 € 22,00 €1
Als Mängelexemplar2
5,99 € 30,00 €2
Als Mängelexemplar1
1,99 € 3,95 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 12,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 22,00 €3
Als Mängelexemplar1
5,99 € 16,99 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 18,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 20,00 €1
Als Mängelexemplar1
3,99 € 10,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 22,00 €3
Als Mängelexemplar1
10,99 € 22,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 16,99 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 16,99 €1

Produktdetails  
Verlag Klett-Cotta
Auflage 2015
Seiten 381
Format 12,7 x 2,6 x 20,8 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 407 g
ISBN-10 3608963200
ISBN-13 9783608963205
Bestell-Nr 60896320A

Produktbeschreibung  

»Doch keine Sorge: ein moraltheologischer Traktat ist nicht beabsichtigt«, zerstreut der Ich-Erzähler sogleich die Bedenken: der utopische Roman »Eumeswil«.

Der vorliegende Band entspricht Band 17 der gebundenen Ausgabe.

Wie bereits in »Heliopolis« entwirft Jünger eine Utopie in der Stadt Eumeswil, in der sich zwei unterschiedliche Machtgruppen gegenüberstehen. Einst von dem Diadochen Eumenes gegründet, liegen sich nun die Anhänger des derzeitigen Tyrannen Condor und die der gestürzten Tribunen gegenüber. Zwischen Historie und Zukunft changierend, ist die Welt ebenso vertraut wie unbekannt, wenn etwa das »Luminar«, eine Zeitmaschine, zum Einsatz kommt.
Der Ich-Erzähler Martin »Manuel« Venator scheint dabei die liberalen Ansichten für überholt zu halten - eine Reaktion Jüngers auf die Kritik an seinem Werk?

Leseprobe:

Eumeswil

1

Mein Name ist Manuel Venator; ich bin Nachtsteward auf der Kasbah von Eumeswil. Mein Äußeres ist unauffällig; ich kann bei Wettkämpfen auf einen dritten Preis rechnen und bin der Frauen wegen nicht in Verlegenheit. Ich bin bald dreißigjährig; mein Charakter wird als angenehm empfunden - das setzt schon mein Beruf voraus. In politischer Hinsicht gelte ich als zuverlässig, wenngleich nicht als besonders engagiert.
Soviel kurz zur Person. Meine Angaben sind aufrichtig, obwohl noch ungenau. Ich werde sie allmählich präzisieren; insofern enthalten sie den Ansatz zu einer Disposition.
_

Das Ungenaue zu präzisieren, das Unbestimmte schärfer und schärfer zu bestimmen: das ist die Aufgabe jeder Entwicklung, jeder zeitlichen Anstrengung. Daher treten im Lauf der Jahre die Physiognomien und Charaktere deutlicher hervor. Das gilt auch für die Handschriften.
Der Bildhauer steht zunächst dem rohen Block, der puren Materie gegenüber, die jede Möglichk eit umschließt. Sie antwortet dem Meißel; er kann zerstören oder Wasser des Lebens, geistige Macht aus ihr befreien. Das liegt im Unbestimmten, selbst für den Meister; es hängt nicht gänzlich von seinem Willen ab.
Das Ungenaue, das Unbestimmte, auch der Erfindung, ist nicht das Unwahre. Es mag unrichtig, doch es darf nicht unaufrichtig sein. Eine Behauptung - ungenau, doch nicht unwahr - kann Satz für Satz erläutert werden, bis endlich die Sache ins Lot kommt und ins Zentrum rückt. Beginnt jedoch die Aussage mit einer Lüge, so muß sie durch immer neue Lügen unterstützt werden, bis schließlich das Gebäude zu sammenbricht. Hierher mein Verdacht, daß schon die Schöpfung mit einer Einfälschung begann. Wäre es ein simpler Fehler gewesen, so ließe sich das Paradies durch Entwicklung wiederherstellen. Aber der Alte hat den Baum des Lebens sekretiert.
Das streift mein Leiden: irreparable Unvollkommenheit, nicht nur der Schöpfung, sondern auch der eigenen Person. Es führt zur Götterf eindschaft auf der einen Seite und auf der anderen zur Selbstkritik. Vielleicht neige ich darin zur Übertreibung, jedenfalls schwächt beides die Aktion.
Doch keine Sorge: ein moraltheologischer Traktat ist nicht beabsichtigt.


2

Zu präzisieren ist zunächst, daß ich zwar Venator heiße, jedoch nicht Manuel, sondern Martin; das ist, wie es bei den Christen heißt, mein Taufname. Bei uns wird er durch den Vater verliehen; er nennt den Geborenen, indem er ihn aufhebt, bei Namen und läßt ihn die Wände beschreien.
Manuel dagegen ist mein Rufname während der Zeit, in der ich hier auf der Kasbah Dienst leiste; er wurde mir durch den Condor verliehen. Der Condor ist mein Dienstherr als derzeitiger Machthaber von Eumeswil. Er residiert seit Jahren auf der Kasbah, der Hochburg, die etwa zwei Meilen jenseits der Stadt einen kahlen Hügel krönt, den man seit jeher den Pagos nennt.
Dieses Verhältnis von Stadt und Festung findet sich an vielen Orten wieder; es ist nicht nu r für die Tyrannis das bequemste, sondern für jedes persönliche Regiment.
Die vom Condor gestürzten Tribunen dagegen hatten sich unauffällig in der Stadt gehalten und vom Municipio aus regiert. »Wo nur ein Arm ist, wirkt er stärker am langen Hebel; wo Viele zu sagen haben, bedarf es der Gärung: sie durchsetzen die Bestände wie Sauerteig das Brot.« So Vigo, mein Lehrer; von ihm wird noch die Rede sein.
_

Warum nun hatte der Condor gewünscht und damit befohlen, daß ich Manuel genannt werde? War ihm der iberische Anklang lieber, oder war Martin ihm nicht genehm? So hatte ich zunächst vermutet, und in der Tat gibt es eine Abneigung oder zum mindesten eine Empfindlichkeit gewissen Vornamen gegenüber, die wir nicht genug berücksichtigen. Manche behaften ein Kind für sein Leben mit einem Namen, der ihren Wunschträumen entspricht. Ein G

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.