Geschichte der Personalberatung - Entstehung und Entwicklung der Personalberatungsbranche in Deutschland. Dissertationsschrift
Verlag | Peter Lang |
Auflage | 2016 |
Seiten | 507 |
Format | 14,8 x 3,9 x 21,0 cm |
Gewicht | 760 g |
ISBN-10 | 3631671512 |
ISBN-13 | 9783631671511 |
Bestell-Nr | 63167151A |
Der Autor betritt mit der Untersuchung über die Personalberatungsgeschichte wissenschaftliches Neuland. Über einen Zeitraum von 70 Jahren befasst sich die Studie mit der Historie amerikanischer und deutscher Personalberater, die allgemein unzutreffend als Headhunter bezeichnet werden. Sie konnten sich erfolgreich als Dienstleister etablieren.
Der Autor betrachtet erstmals die Personalberatungsbranche unter historischen Aspekten. Anhand von Zeitzeugeninterviews, der Auswertung und Analyse von über 600 Personalberatungen, mehr als 1.000 zeitgenössischen Stellenanzeigen sowie diversen Archivbeständen zeichnet er die Historie der Personalberatung im Zeitraum von 1926 bis Mitte der 1990er Jahre nach. Er weist nach, dass mit dem Berufsstand des "Researchers" eine neue Profession kreiert wurde. Zugleich zeigt die vergleichende Untersuchung zwischen US-amerikanischen und deutschen Beratungen, wie sich die Branche in beiden Ländern unter vollkommen unterschiedlichen ökonomischen, politischen, juristischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen autonom entwickelte und sich einem ständigen Wandel anpassen musste.
Inhaltsverzeichnis:
Inhalt: Einleitung - Grundlagen der Personalberatung - Grundbegriffe und Abgrenzungen - Personalberatungsbranche im Überblick - Entstehungsgeschichte - Entwicklung des Beratungsmarktes - US-amerikanische Ursprünge - Ursprünge in Deutschland - Geschichte ausgesuchter Personalberatungen - Gespräche mit Zeitzeugen - Fazit und Ausblick.