Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern - Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik). Inklusive Arbeitshilfen online
Verlag | Haufe-Lexware |
Auflage | 2017 |
Seiten | 382 |
Format | 21,0 x 29,8 x 2,3 cm |
Gewicht | 1210 g |
Reihe | Haufe Fachpraxis |
ISBN-10 | 3648086855 |
ISBN-13 | 9783648086858 |
Bestell-Nr | 64808685A |
Dieses Buch ist Pflichtlektüre zur bayerischen Bewertungsrichtlinie: Es erklärt Ihnen, wie Sie die gesetzlichen Vorgaben zur Inventur erfüllen, wie Sie das kommunale Vermögen richtig erfassen und bewerten und welche Vereinfachungen zulässig sind.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie das kommunale Vermögen inventarisieren, es entsprechend der Richtlinie bewerten und im Anlagevermögen korrekt darstellen. Die Autoren geben anhand vieler Beispiele konkrete Anleitungen und Tipps zu Inventurverfahren, Wertansatz, Vereinfachungsverfahren und Bilanzierung.
Inhalte:
Die gesetzlichen Vorgaben zur Inventur korrekt erfüllen.Korrekte Bilanzierung und Bewertung.Aktiva und Passiva.Zulässige Vereinfachungen und ihre Anwendung .Jetzt aktuell: Mit den aktuellen Kontenrahmen und Zuordnungsvorschriften.Neu: Mit Hinweisen zum Stand EPSAS und USt §2b sowie allen gesetzlichen Änderungen wie z. B. Wertaufgriffsgrenzen, zusätzliche Herstellungskostenkriterien und Veränderungen zur Gebäudebewertung.Arbeitshilfen online: Erfassungsbögen, Kontenrahmen, Richtlinien, gesetzliche Rahmenbedingungen.