Beratung - Grundlagen - Konzepte - Anwendungsfelder
Verlag | Springer |
Auflage | 2019 |
Seiten | 308 |
Format | 15,0 x 21,0 x 1,8 cm |
Gewicht | 431 g |
Reihe | Basiswissen Psychologie |
ISBN-10 | 3658208430 |
ISBN-13 | 9783658208431 |
Bestell-Nr | 65820843A |
Dieses Lehrbuch ist eine Einführung in die psychosoziale Beratung. Es vermittelt ein Verständnis von Beratung als einer Handlungsdisziplin, die sich nicht mehr als Subdisziplin verschiedener Fachgebiete versteht, sondern als ein eigenständiges, disziplinübergreifendes sowie wissenschaftlich fundiertes Denk- und Handlungskonzept. Dieses wird heute über spezifische Studiengänge an Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen vermittelt. - Als Lernende in diesen Einrichtungen erfahren Sie in dem Buch, wie sich Beratung vor dem Hintergrund etablierter Therapieschulen sowie lebensweltlicher und ressourcenorientierter Konzepte begründen kann.
Inhaltsverzeichnis:
Beratung hat Geschichte: Historische Entwicklungsstränge.- Was ist Beratung?- Person-Umwelt-Wechselwirkung: Wissenschaftliche Rahmenkonzepte für eine kontextorientierte Beratung.- Beratungsansätze.- Beratung als Prozess.- Wirksamkeit und Evaluation von Beratung.- Wo und wie erfolgt Beratung?- Spezielle Beratungsformate.- Beratungskompetenz durch Weiterbildungen.- Schlusswort.
Rezension:
"... Mit Beratung ist ein kompaktes und aktuelles Grundlagenwerk zur Materie erschienen, das für allen Lernenden und Lehrenden, nicht nur in den oben genannten Studiengängen, sondern auch in Beratungsweiterbildungen, bedenkenlos empfohlen werden kann. Es besticht durch einen stringenten Aufbau, eine breite fachliche Orientierung sowie eine gut lesbare Sprachstilistik ..." (Mathias Berg, in: Kontext, Heft 3, 2020)
"... Das Buch ist "wie aus einem Guss" geschrieben und liest sich daher sehr gut. ... Es ist empfehlenswert, das Buch begleitend zum Theorieabschnitt einer Weiterbildungsveranstaltung zu lesen." (Antonia Baumeister, in: Weiterbildung, Heft 6, 2019)