Eltern vor dem Familiengericht - Ein Leitfaden zur Regelung von Sorge- und Umgangsrecht
Verlag | Springer |
Auflage | 2022 |
Seiten | 168 |
Format | 15,0 x 1,1 x 21,0 cm |
Gewicht | 243 g |
ISBN-10 | 3658358475 |
ISBN-13 | 9783658358471 |
Bestell-Nr | 65835847A |
Das Buch informiert über Grundbegriffe und Verfahrensabläufe in Angelegenheiten der freiwilligen Familiengerichtsbarkeit (FamFG), insbesondere Kindschaftssachen. Im Vordergrund stehen Fragen zur praktischen Umsetzung der rechtlichen und psychologischen Forderungen im Hinblick auf sorge- und umgangsrechtliche Erörterungen und Entscheidungen. Dabei wird besonders die Perspektive von betroffenen, in Trennung oder Scheidung befindlichen Eltern eingenommen - mit dem Ziel, diese als kompetente Beteiligte und Akteure im familiengerichtlichen Prozessgeschehen auszuweisen und sowohl eine kritische als auch kooperative Haltung zu vermitteln. Das Buch enthält Tipps zum Umgang mit familienrechtlichen und psychologischen Inhalten und Handlungsanforderungen, sowie Hinweise auf weiterführende Literatur.
Inhaltsverzeichnis:
Das Familiengericht.- Elterliche Sorge.- Kindeswille.- Die Begutachtung.- Umgang mit dem Kind nach Trennung und Scheidung.- Fremdplatzierung und Zurückführung des Kindes.- Kosten des Verfahrens.