Schulentwicklung im Längsschnitt am Beispiel von Schulinspektionen - Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung schulischer Entwicklungskapazitäten
Verlag | Springer |
Auflage | 2023 |
Seiten | 435 |
Format | 15,0 x 4,0 x 22,0 cm |
Gewicht | 592 g |
Reihe | Schulentwicklungsforschung 4 |
ISBN-10 | 365840115X |
ISBN-13 | 9783658401153 |
Bestell-Nr | 65840115A |
Von Schulen wird eine kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Anpassung an sich verändernde Bedingungen gefordert. Ergebnisse aus Inspektionen stellen eine Möglichkeit dar, Schulen bei diesem Prozess zu unterstützen. Dafür muss das Inspektionsfeedback von Schulen bzw. den schulischen Akteuren rekontextualisiert und in schulisches Handeln (Schulentwicklung) umgesetzt werden. Wie die innerschulischen Verarbeitungsprozesse auf Ebene der Einzelschule konkret ablaufen, welche Bedeutung den durch die Inspektion aufgezeigten Entwicklungsbedarfen zukommt und welche Faktoren damit zusammenhängen, ist noch immer unzureichend erforscht. Ziel dieses Buches ist es, erstmals im Längsschnitt über insgesamt vier Ereigniszeitpunkte der Frage nachzugehen, welche Verarbeitungsprozesse und -strategien an Schulen durch wiederkehrende Impulse aus Schulinspektionen erfolgen und in welchem Maße diese durch vorhandene schulische Entwicklungskapazitäten beeinflusst werden. Hierüber können vertiefende Einbl ickein die Reflexions- und Entwicklungsprozesse und einer etwaigen Veränderung von Entwicklungsschwerpunkten auf Basis von Inspektionsrückmeldungen gewonnen und Aussagen über die Nachhaltigkeit von Schulentwicklungsprozessen getroffen werden
Inhaltsverzeichnis:
Ausgangslage und Ziel der Arbeit.- Datenbasierte Steuerung und Schulentwicklung am Beispiel der Schulinspektion.- Innerschulische Verarbeitung und Nutzung von Inspektionsergebnissen.- Forschungsleitende Fragestellungen der Arbeit.- Methodik und Forschungsdesign.- Rekontextualisierungs-/Verarbeitungsprozesse im Anschluss an Inspektionen - deskriptive Ergebnisse im Querschnitt- Ergebnisse zu Veränderungen schulischer (Entwicklungs-) Kapazitäten im Zeitverlauf.- Verarbeitungsprozesse auf Ebene der Einzelschulen - Ergebnisse im Längsschnitt.- Verarbeitungsprozesse auf Ebene der Einzelschulen - Ergebnisse im Längsschnitt.- Zusammenführung und Diskussion der Ergebnisse.- Fazit, Implikationen und Ausblick.