Ratgeber Wachkoma - für Angehörige und Betreuende
Verlag | Springer |
Auflage | 2021 |
Seiten | 131 |
Format | 15,7 x 0,7 x 21,3 cm |
Gewicht | 205 g |
ISBN-10 | 3662628309 |
ISBN-13 | 9783662628300 |
Bestell-Nr | 66262830A |
Dieses Buch richtet sich an Angehörige und Betreuende von Menschen im Wachkoma und geht neben den pflegerischen Aspekten auch auf die sozialen und menschlichen Bedürfnisse der Beteiligten in dieser herausfordernden Lebenssituation ein.
Eine genaue Zahl, wie viele Menschen im Wachkoma zu Hause versorgt werden gibt es nicht. Allerdings erleiden jedes Jahr schätzungsweise bis zu 10.000 Menschen neu eine Hirnschädigung und viele werden im Zustand Wachkoma nach Hause entlassen. Wie bereitet man sich als Angehörige darauf vor? Was genau kommt auf einen zu und wo kriegt man Hilfe?
Der erfahrene Autor unterstützt mit kompetenten Wissen und geht dabei feinfühlig auf die wichtigen Aspekte und Bedürfnisse der Betroffenen ein. Eingestreute Zitate von Angehörigen spiegeln die Fragen und Ängste, auf welche der Autor mit Informationen, Aufklärung und Erfahrung eingeht.
Wissenschaftlich fundiert und nah am Menschen.
Inhaltsverzeichnis:
Was ist eigentlich ein Wachkoma?.- Die Rehabilitation - und danach?.- Wen benötige ich bei einer Versorgung zu Hause?.- Ich muss mich um mich und andere in der Familie sorgen.- Ich bin doch für Dich verantwortlich.- An was man nicht so alles denken muss.- Gibt es noch Beziehungen?.- Du musst doch mal an die frische Luft.- Ich möchte gerne mit Dir reden.- Lass Dir von mir bei der Pflege helfen.- Das hat Dir doch früher so gut geschmeckt.- Zusammenfassung.- Anhang - Fachverbände.