x
Eisenbahnoberbau

Eisenbahnoberbau - Die Grundlagen des Gleisbaues

Taschenbuch
89,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 24,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 24,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 119,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 26,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 40,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 24,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 30,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 32,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 34,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 45,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 49,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 35,28 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 51,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 29,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 54,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 29,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 32,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 36,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 29,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,99 €3

Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2012
Seiten 256
Format 17,0 x 24,4 x 1,4 cm
Gewicht 467 g
ISBN-10 3709178010
ISBN-13 9783709178010
Bestell-Nr 70917801A

Produktbeschreibung  

Grau, teurer Freund, ist aile Theorie, Und griin des Lebens goldner Baum. (Faust, Schiilerszene. ) Wenn man den Eisenbahnoberbau in seiner heutigen Form, Schienen auf Querschwellen im Schotter eingebettet, liegen sieht, dann erscheint alles so ein fach und selbstverstandlich, daB man meinen sonte, das Schaffen eines Oberbaues sei ein gutes biederes Handwerk und daB auch die Beschreibung des rein Hand werksmaBigen bald abgetan sein miiBte. Ein Vergleich mit einer Lokomotive, die dem Oberbau nahesteht, weil sie mit ihm zusammenarbeiten muB, mit ihren vielen Einzelteilen und ihrem ver wickelten Aufbau - denken wir nur an eine Elektrolokomotive -, oder mit einer machtigen, weit gespannten Briicke, die als "Trager" ein Gegenstiick der Schiene bildet, scheint die untergeordnete Bedeutung des Eisenbahnoberbaues besonders deutlich darzutun. DaB fUr den Entwurf einer Lokomotive oder einer solchen groBen Briicke viel "Wissen" geh6rt, leuchtet jedem ein - aber der Eisenbahn oberbau - ja kann man denn da iiberhaupt von einer Wissenschaft sprechen 1 Und doch ist es so. In dem einfachen. bescheidenen Oberbau, der unentwegt die schweren Lasten tragt, sich von den Lokomotiven und Wagen stoBen und hammern laBt und sie dabei sicher an ihr Ziel /uhrt, steckt eine gewaltige Geistes arbeit von mehreren Generationen, und nur wer die Entwicklung kennt, kann er messen, wieviel miihsame Forscherarbeit aufgewendet werden muBte, um zu dem einfachen Endergebnis zu kommen: zu unserem heutigen Gleis.

Inhaltsverzeichnis:

A. Grundlagen.- I. Regelquerschnitte.- II. Spurweite.- III. Spurmaß.- IV. Spurerweiterung.- V. Spurrille.- VI. Überhöhung.- VII. Überhöhungsrampen.- VIII. Übergangsbogen.- IX. Ausrundung der Neigungswechsel.- X. Ausgleichschienen.- XI. Wärmel ücken.- B. Das Tragvermögen.- I. Allgemeines.- II. Die Entwicklung der Schienenform.- III. Der Schienenbaustoff.- IV. Die Schienenabnützung.- V. Die Berechnung des Eisenbahnoberbaues.- C. Die Druckübertragung auf die Bettung (Eisenbahnschwellen).- I. Allgemeines.- II. Die Schwellenformen.- D. Die Druckübertragung auf den Unterbau (Die Bettung).- I. Allgemeine Anforderungen an die Bettung.- II. Der Bettungsstoff.- III. Das Herstellen der Bettung.- IV. Das Gleis auf Federn mit festen Stützen.- E. Befestigungsmittel.- I. Die Befestigung der Schienen auf Holzschwellen.- II. Die Befestigung der Schienen auf Stahlschwellen.- III. Die Befestigung der Schienen auf Stahlbetonschwellen.- F. Stoßausbildung.- I. Der Laschenstoß.- II. Das geschweißte Glei s.- G. Die Führung der Fahrzeuge.- I. Allgemeines.- II. Ead und Schiene.- III. Fahrzeug und Gleis.- IV. Die Gleislage und das Verlegen des Oberbaues.- H. Die Gleisunterhaltung (Bahnerhaltung).- I. Allgemeines.- II. Durchführung der Erhaltungsarbeiten.- J. Sonderbauarten.- I. Oberbau für Brückenwaagen und Putzgruben.- II. Oberbau in Entseuchungsgleisen.- III. Oberbau auf Stahlbrücken, Schienenauszugvorrichtungen.- IV. Oberbau auf Wegübergängen.- Schwellenschienenoberbau auf Querschwellen.- 1. Die Form der Schwellenschiene.- 2. Die Form der Querschwellen.- 3. Die Berechnung des Schwellenschienenoberbaues.- 4. Befestigungsmittel und Spurhaltung.- 5. Der Schienenstoß.- 6. Das Wandern des Oberbaues.- 7. Das Beheben eines Schienenbruches.- 8. Der Übergang zumBreitfußschienenoberbau.- 9. Der Zusammenbau des Gleises.- Namenverzeichnis.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.