x
Bild und Kunst. Analyse und Vermittlung

Bild und Kunst. Analyse und Vermittlung - Schriften aus fünf Jahrzehnten

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 10,10 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 12,10 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 4,60 €3
Als Mängelexemplar1
12,99 € 22,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 20,00 €3

Produktdetails  
Verlag wbv Media GmbH
Auflage 2024
Seiten 276
Format 23  x  15  x  1,9 cm
Gewicht 446 g
ISBN-10 3763976833
ISBN-13 9783763976836
Bestell-Nr 76397683A

Produktbeschreibung  


Die Orientierung in einer oft von Fake News, KI-Bild-Generator und Deepfake geprägten Welt benötigt umfassende Fähigkeiten im Umgang mit Bildern. Analysen und Vermittlung von Bildern stehen - vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen - im Mittelpunkt dieser Sammlung von Schriften.

Das Spektrum der hier vorgelegten Texte erstreckt sich über einen Entstehungszeitraum von fünf Jahrzehnten. Der Bogen spannt sich von ikonographischen Analysen zu Betrachtungen ausgewählter Werke der Gegenwart, von kunstdidaktischen Ansätzen zu kulturgeschichtlichen Beiträgen, von Reflexionen über die Kunst der Antike, des Mittelalters und der Renaissance zu Bemerkungen über Globalisierung, iconic turn und Fragen der diversity.


Inhalt:


Vorbemerkung

I Grundlagen - Herausforderung und Positionsbestimmung
Kunst und Kunstvermittlung
Wittgenstein über Zeichen, System und Bedeutung - Impulse für die Kunstgeschichte?
Wittgensteins »Sprachspiele« und »Ästhetische Rätsel« - Anregungen für die Kunstdidaktik?
Wahrnehmung, Perzeptbildung und kunstdidaktisches Handeln
Über die Notwendigkeit kultureller Kompetenz
Kunst und Geschichte als offenes System
Geschichtsbewusstsein
Die Bedeutung des Mythos
Orientierung in kulturellen Kontexten

II Bildbegriffe und Kunstverständnisse
Antike Fundamente europäischer Kunstverständnisse
Das Auge des Odysseus und die Hand des Prometheus
Aspekte einer frühmittelalterlichen Ästhetik: Der Ikonoklasmus und die Folgen
Ars - ein sich wandelnder Begriff im mittelalterlichen Denken
Zur mittelalterlichen Auffassung von »Schönheit«
Bild
Kunst
Raum
Mondrians Apfelbäume. Oder: Was heißt eigentlich Abstrakte Kunst?
Zwischen Illusion und Othering: Facetten des Realismus

III Kontexte
Eine Malerin in Pompeji
Rom: Die Neuorganisation des Forum Romanum und die Wahrnehmungstheorie der Stoa
Blicke auf das Pantheon in Rom: Transformationen der antiken Ästhetik
Das Mosaik von Germigny-des-Prés
Inszenierung päpstlicher Macht im Mittelalter: Die römische Basilika S. Maria in Trastevere
Wort und Architektur als Medien der Selbstdarstellung in staufischer Zeit
Castel del Monte
Palaiologische Renaissance und Frührenaissance
Fra Angelico: Der Altar von S. Marco in Florenz
Der Altar von S.-Marco im Kontext der mediceischen Baupropaganda

IV Facetten der Kunst
Die Vladimir-Kathedrale in Kiev um 1890: Zaristische Bildpropaganda gegen die ukrainische Unabhängigkeitsbewegung
Suprematismus und Orthodoxie: Einflüsse der Ikonen auf das Werk Kazimir Malevics
Bauhaus-Architektur im internationalen Kontext
Wittgenstein als Architekt: Das Wiener Palais Stonborough-Wittgenstein im Kontext der Architekturdebatte der 1920er Jahre
Wille Schenk (1901-1981): Passion und Erlösung
Richard Serra: »Project for Schurenbach-Halde« - Entropie vs. Selbstorganisation
Homo viator I - Robert Rauschenberg: »Pilgrim«
Homo viator II - Gottfried Böhm: Wallfahrtskirche in Neviges
Gotthard Graubner: Gehäutete Farbkörper
Gotthard Graubner - Katharina Grosse: Farbe und Raum
Gotik in S. Francisco: Anne Pattersons Lichtinstallation »Grace With Light«
Tina Hauser: A garden of many pleasures
Werner Scheel: Physiognomica I

V Globalisierung - Transkulturalität
Auf dem Weg zur »Weltkultur«?
Globalisierung - Créolité - kulturelle Diversität
Ebenen der Begegnung
Globalisierung avant la lettre
Architektur als Propaganda königlicher Macht: Chartres und Angkor Wat
Zheng He und Kolumbus. Problemfelder einer globalen Kunstgeschichte
Von der »Weltkunst« zum »Crossbreed Heritage«

VI Kunstpädagogik
»Welt-Kunstpädagogik« und bildkompetenzorientierter Kunstunterricht: Über Erna Dreiack
Bildkompetenz
Wie kam die »Kunst« in die Kunstpädagogik?
»Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser!« Die Wilhelmsburger Zeichnungen zum Seekrieg 1914-1915
Die Militarisierung der Kunstpädagogik unter dem NS-Regime (2014)
Blicke auf die Welt. Bildgestaltungen von Kindern und Jugendlichen (zusammen mit Jutta Ströter-Bender)

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.