Praxishandbuch Autismus - ICF-orientiertes Arbeiten: Beratung, Diagnostik und Unterstützungsplanung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Verlag | Beltz |
Auflage | 2021 |
Seiten | 204 |
Format | 15,0 x 1,2 x 23,1 cm |
Gewicht | 334 g |
ISBN-10 | 3779966026 |
ISBN-13 | 9783779966029 |
Bestell-Nr | 77996602A |
Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung benötigen oft Unterstützung im Alltag, damit sie teilhaben können. Um Fördermaßnahmen der Eingliederungshilfe zu erhalten, ist vor dem Hintergrund der gesetzlichen Änderungen im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes eine Bedarfsermittlung nach § 118 SGB IX notwendig. Diese Bedarfsprüfung orientiert sich am bio-psycho-sozialen Modell der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Das Lehr- und Lernbuch führt in die Thematik ein und setzt die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Fallbeispielen anschaulich um. Für die praktische Ausgestaltung von Förder- und Handlungsplänen werden smarte Ziele und Maßnahmen fallorientiert beschrieben. So bietet der Band Fachkräften und Adressat_innen eine praxisnahe und verständliche Anleitung für die ICF-orientierte Bedarfsermittlung im Alltag.
Rezension:
»Mit diesem Praxishandbuch wurde ein Lehr- und Lernbuch vorgelegt, sodass eine praxisnahe und verständliche Anleitung für die ICF-orientierte Bedarfsermittlung im Alltag gelingt.« Dipl.-Päd. Petra Steinborn, socialnet.de, 15.12.2021