x
Praxishandbuch Verwaltungsinformatik

Praxishandbuch Verwaltungsinformatik

Taschenbuch
40,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2025
Seiten 240
Format 15,1 x 1,8 x 21,6 cm
Gewicht 380 g
ISBN-10 3825264319
ISBN-13 9783825264314
Bestell-Nr 82526431A

Produktbeschreibung  

Die digitale Transformation der Verwaltung in Deutschland ist in vollem Gange - doch der virtuelle Besuch beim Amt stellt Behörden noch immer vor große Herausforderungen. Die Rechts- und Verwaltungsinformatik bietet die Mittel, diese zu bewältigen. In einem umfangreichen Praxishandbuch versammeln die Beiträger:innen Erfahrungsberichte, aktuelle Trends sowie praktische Denk- und Lösungsansätze. Das Zusammenspiel von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und konkreten Beispielen aus der Praxis zeigt Potentiale und Chancen der Transformation auf. Neben Studierenden und Berufseinsteiger:innen erhalten alle im Verwaltungskontext Beschäftigten einen Einblick, wie durch die Digitalisierung Leistungen und Services allen Interessierten zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung gestellt werden können.

Inhaltsverzeichnis:

Macheten für den erwaltungsdschungel (eine Art Einleitung)Tim Pidun und David Richter 9Schwerpunkt VerwaltungsinformatikBeitrag der Sozioinformatik zur menschengerechten Gestaltung von VerwaltungsleistungenAnsatz der Modellierung eines sozioinformatischen Wirkungsgefüges für die Technikfolgenabschätzung am Beispiel der VerwaltungsdigitalisierungOlivia Jürgenssen und Jürgen Anke 15Bewertung von Software-Architekturentscheidungen auf Nachhaltigkeit in einem konkreten IT-ProjektAnne Gellert und André Mai 33Evaluation einer föderalen Referenzarchitektur für CybersicherheitThomas Rehbohm und Kurt Sandkuhl 39Risikomanagement: Fundament einer GRC-Gesamt-ArchitekturFrank Moses 63Potenziale und Grenzen beim Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz in der öffentlichen VerwaltungEin Praxisbericht aus dem Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für RegionalentwicklungStephan Rohde, Oliver Jokisch, Anita Eichhorn und Markus Straßburg 87Wie können digitale Zwillinge die Aufgabenwahrnehmung deutscher Kommunen verändern?Einsatzbereiche, Veränderungspotenziale, RahmenbedingungenSophia Weß 117Nachweisgebundene und digital signierte Online-Antragsverfahren mit Blockchain-UnterstützungEine Entwicklungsperspektive für nachweisgebundene hybride Online-Antragsverfahren - am Beispiel des Online-Elterngeldantrages in HessenSteffen Vaupel 129Digitalisierte Verwaltung am Beispiel Bürgergeld - Beiträge der Arbeitsgruppe openDVASarah T. Bachinger, Mahsum Bas, Philipp Bornheimer, Stephan Breidenbach, Benjamin Degenhart, Maximilian Enderling, Robin Erd, Naouel Karam, Hannes Legner, Stephan Löbel, Felicitas Löffler, Marianne Mauch, Maximilian Raupach, Jörg Schröder, Christoph Unger, Tilo Wend und Birgitta König-Ries 143Schwerpunkt RechtsinformatikKomplexitätsprobleme bei der OZG Umsetzung am Beispiel der EfA-LeistungenRalf-Rainer Piesold 161Anwendungsfälle und Datenverfügbarkeit für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Geschäftsprozessen der Justiz auf LandesebeneEinblicke in die nutzerzentrierte Bedarfsermittlung für das Projekt KI4JUSTiSFrank Binder, Lydia Müller, Julian Balling, Chris Zenner, Claudia Glausch und Gerhard Heyer 175Schwerpunkt Aus- und WeiterbildungDer Kompetenz-Mix macht's - Wie die Zusammenarbeit in interdisziplinären Smart-City-Teams gelingtLara Kahl und Ilona Benz 193Verwaltung 4.0: Die Verwaltungsinformatik als maßgeschneiderte und notwendige Bildungsplattform für eine moderne IT-gestützte BundesverwaltungUwe M. Borghoff, Nicol Matzner-Vogel und Siegfried Rapp 203Ein Rahmenwerk transformativer und technologischer Kompetenzen für die Verwaltungsdigitalisierung in DeutschlandTim Pidun und Natalie Hinze 221

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.