Constructing and Deconstructing. Konstruieren und Dekonstruieren - (Self)-Identity at the Crossroads of Linguistics and Literature. (Selbst-)Identität im Spannungsfeld von Sprach- und Literaturwissenschaft
Verlag | Königshausen & Neumann |
Auflage | 2025 |
Seiten | 184 |
Format | 23,5 cm |
ISBN-10 | 3826088700 |
ISBN-13 | 9783826088704 |
Bestell-Nr | 82608870A |
Die Frage nach Identität gehört zu den grundlegenden Aspekten menschlicher Selbstreflexion und umfasst biografische, kulturelle sowie soziale Dimensionen des Lebens. Der Band widmet sich dieser facettenreichen Thematik aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Sicht unter Berücksichtigung unterschiedlicher methodischer Ansätze und theoretischer Konzepte. Die Beiträge bieten Einblicke in die Prozesse der translingualen und interkulturellen Identitätsbildung und tragen zur Debatte über Integration, Inklusion und sozialer Zusammenhalt bei. Besonderes Augenmerk wird auf die Identitätskonstruktion in deutschsprachigen, ostslawischen und arabischsprachigen Gemeinschaften gelegt.