Pong - Ausgezeichnet mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 1998
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Verlag | BT Bloomsbury Taschenbuch Verlag |
Auflage | 2008 |
Seiten | 143 |
Format | 11,7 x 1,1 x 18,8 cm |
Gewicht | 107 g |
Reihe | BVT Bd.558 |
ISBN-10 | 3833305584 |
ISBN-13 | 9783833305580 |
Bestell-Nr | 83330558M |
Pong ist ein"nicht unschöner"Mann, der mit"schallendem Juchhe"durch die Welt geht und Kinder vor dem schweren Parfüm ihrer Mutter bewahren will. Das einzige Problem: Er ist verrückt. Mit hinreißender Phantasie und unwahrscheinlicher Komik zeichnet Sibylle Lewitscharoff das Porträt eines der eigenwilligsten Helden unserer Zeit und entzündet vor den Augen des Lesers ein leuchtendes Feuerwerk des Absurden.
Klappentext:
Ein Urknall des Absurden hat Pong in die Welt geworfen: "Eine Stille, die allen Geschöpfen die Ohren lang macht, setzte sich wie leuchtender Rahm auf die Welt, und es begab sich der Große Ratsch. Pong war da." Pong erkennt, analysiert und handelt konsequent und zielgerichtet. Seine "verrückte" Innenwelt wird der Maßstab aller Dinge und allen Lebens. Ein abgründiger literarischer Spaß, der mit größter Präzision und Geschicklichkeit ein Feuerwerk des Absurden errichtet.