x
Jetzt rede ich!

Jetzt rede ich! - Was jungen Menschen die Demokratie wert ist

Taschenbuch
18,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 13,99 €3
Als Mängelexemplar1
2,99 € 109,95 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 10,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
13,99 € 28,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 82,35 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,99 €3
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 20,00 €1

Produktdetails  
Verlag wbv Media GmbH
Auflage 2023
Seiten 147
Format 22,7  x  15,2  x  1 cm
Gewicht 312 g
ISBN-10 383402239X
ISBN-13 9783834022394
Bestell-Nr 83402239A

Produktbeschreibung  


,,Antisemitismus. Nein Danke!" So lautet der Name des Wertebündnisprojektes, in dem dieser 4. Band des Gesellschaftswissenschaftlichen Institutes München erscheint. Anlass ist, dass gerade in den letzten Jahren das Misstrauen gegenüber der Demokratie zugenommen hat.

Unser Ziel ist es, in diesem Band in qualitativen Stichprobenumfragen heraus­zufinden, wie die Haltung der Jugendlichen zur Demokratie in Bayern ist. Wie kann es sein, dass Jugendliche die Demokratie vorbehaltlos unterstützen, aber dennoch teilweise Vorbehalte gegen Minderheiten entwickeln? Was ist gesche­hen, dass plötzlich diese oder andere Selbstverständlichkeiten der Demokratie und deren Werte zur Debatte stehen? Ursachen hierfür können das Internet sein, der Wohlstand, der das Desinteresse an der Politik begünstigen kann, oder die Krisen der letzten Jahre wie die Flüchtlingskrise, die Coronakrise oder der Krieg in der Ukraine, die den Nährboden für antidemokratische Haltungen bilden. Gibt es Feindbilder oder wird eine bestimmte Gruppe für die Krisen verantwortlich gemacht?

Dieses Buch verschafft einen Einblick, was junge Menschen zu diesen Themen denken. Auch die Vorstellungen über politische Abläufe und die Wünsche der Jugendlichen werden thematisiert. Es soll sowohl Interessierte aus der Politik, der Wissenschaft oder einfach alle, die hier leben, zum Nachdenken anregen.


Inhalt:


Vorwort von Dr. Andrea Taubenböck und Max Schmidt

Danksagung

Einleitung: Demokratie und Krisen
1. Demokratie und Werte bei Jugendlieben
2. Konkrete Durchführung und Eindrücke der Befragungen
2.1 Warum so und nicht anders?
2.2 Demokratie und Meinungsfreiheit
2.3 Engagement
2.4 Kirche und Religionsgemeinschaften
2.5 Forderungen an die Politik
2.6 Diskriminierung
2.7 Grundgesetz
2.8 Direkte Demokratie
2.9 Wahlrecht
2.10 Freiheit und Gleichheit
2.11 Gerechtigkeit
2.12 Medien
2.13 Verfassungsstaat
2.14 Volkssouveranität
2.15 Kenntnis und Vertrauen in den Bundestag und Vertrauen in die Institutionen
2.16 Regierung, Parteien und Politik
2.17 Verschwörungsglaube und damit verbundener Antisemitismus
2.18 Einfluss auf die Politik üben

3. Interviews

15 Jahre
3.1 Sabrina: Beim Homeschooling hat was gefehlt
3.2 Eleamalou: 20 Prozent Frauenquote ist zu wenig
16 Jahre
3.3 "Herrschaft des Volkes" bedeutet für mich freie Meinungsäußerung
3.4 Paulina: Ich möchte nicht unterdrückt werden
3.5 Vielleicht gehe ich mal in den Bezirksausschuss
17 Jahre
3.6 Zeit für die Natur und mich selbst sind mir wichtig
3.7 L.: Das Leben wäre ohne Demokratie anders
3.8 Der Krieg gefällt mir nicht
3.9 Julian: Bis ich älter bin, wird nicht mehr viel übrigbleiben
3.10 Ich bin absoluter Liberaler
3.11 Politiker sollen auf die Arbeiter zugehen
3.12 Mercedesz: Feminismus interessiert mich
3.13 Massenabfertigung ist nicht effektiv
3.14 Christina: Meinungsfreiheit und Frauenrecht im Iran sind mir wichtig
18 Jahre
3.15 Es geht um Meinungsfreiheit, nicht um den Kampf zwischen Menschen
3.16 Die Wissenschaft kann es besser beurteilen 92
3.17 Wahlalter ab 18 Jahren finde ich gut 98
19 Jahre
3.18 Ich beteilige mich am Demokratieprojekt
20 Jahre
3.19 Ich bin Sozialist
21 Jahre
3.20 Feuerwehr und Landjugend haben mich geprägt
3.21 Früher gab es keine Demokratie
3.22 Tabea: Wir sollten den Weltfrieden erreichen
3.23 David: Es gibt große Unterschiede zwischen der BILD oder der FAZ
22 Jahre
3.24 Wichtig sind die Gleichberechtigung aller Geschlechter und Umweltpolitik
24 Jahre
3.25 Wir pflegen die Bräuche

4. Reflexionen
4.1 Warum so und nicht anders?
4.2 Demokratie und Meinungsfreiheit
4.3 Engagement
4.4 Kirche und Religionsgemeinschaften
4.5 Tagespolitik
4.6 Arbeit und Wirtschaft
4.7 Antisemitismusbekämpfung, Frauenquote, Volksnähe, etc.
4.8 Diskriminierung
4.9 Grundgesetz
4.10 Direkte Demokratie
4.11 Freiheit und Gleichheit
4.12 Gerechtigkeit
4.13 Medien
4.14 Verfassungsstaat
4.15 Volkssouveranität
4.16 Vertrauen in die Institutionen
4.17 Regierung und Parteien
4.18 Einfluss auf die Politik üben

5. Die ideale Demokratie

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.