x
Strategisches Management zwischen Globalisierung und Regionalisierung

Strategisches Management zwischen Globalisierung und Regionalisierung

Gebundene Ausgabe
94,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,80 €3
Als Mängelexemplar1
12,99 € 30,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 94,10 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 25,80 €1
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 83,41 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 25,63 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 54,90 €3

Produktdetails  
Verlag Gabler Verlag
Auflage 2009
Seiten 444
Format 21,6  x  15,3  x  3,2 cm
Gewicht 752 g
ISBN-10 383491293X
ISBN-13 9783834912930
Bestell-Nr 83491293A

Produktbeschreibung  


In einer Zeit, in der sich wirtschaftliche, politisch-rechtliche, gesellschaftliche, technologische und ökologische Umweltbereiche mit hoher Geschwindigkeit und Intensität verändern, stellt das Strategische Management von Unternehmen und anderen Organisationen eines der wi- tigsten Aufgabenfelder der Führung dieser Institutionen dar, kommt ihm doch die Aufgabe zu, das Unternehmen bzw. die Organisation in einer Weise auszurichten, die die Überlebensfäh- keit und den langfristigen Erfolg auch unter den vielfältigen Einflüssen der angesprochenen Veränderungen sichert. Gleichzeitig handelt es sich beim Strategischen Management um ein faszinierendes, mit einem hohen Facettenreichtum aus verschiedenen Perspektiven untersu- tes und intensiv diskutiertes Forschungsfeld. In der Unternehmenspraxis wie in der Forschung sind zudem die Relevanz volkswirtschaftlicher, juristischer und sozialwissenschaftlicher - kenntnisse sowie die Schnittstellen zu den entsprechenden Wissenschaftsgebieten besonders stark ausgeprägt. Die genannten Punkte haben uns dazu bewogen, anlässlich des fünfzehnjährigen Bes- hens der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Chemnitz am 14. November 2008 den vorliegenden Sammelband zum Themengebiet Strategisches Ma- gement mit Beiträgen der Hochschullehrer der Fakultät herauszugeben. Dabei sind wir von der Annahme ausgegangen, dass dieses Thema die Arbeitsgebiete sämtlicher Hochschullehrer der Fakultät berührt und diese die Auseinandersetzung mit ihm als reizvoll empfinden. Dies hat sich schnell bestätigt. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Kollegen sich trotz vielfältiger anderer Aufgaben engagiert mit gehaltvollen Beiträgen beteiligt haben, und danken ihnen - wie ihren Ko-Autoren dafür ganz herzlich.


Inhalt:


Zur Theorie des strategischen Managements.- Strategisches Management: Herausforderungen und Lösungsansätze im Spannungsfeld von Globalisierung und Regionalisierung.- Strategisches Management.- Die Rote Königin überlisten - Strategisches Management aus dem Blickwinkel der Hochleistungsforschung.- Strategisches Supply Chain Management-Erklärungsansätze und Gestaltungsrahmen.- Strategisches Management und unternehmerische Verantwortung.- Corporate Social Responsibility als Rahmensetzung für strategisches Management? Eine juristische Perspektive.- Strategisches Management zwischen Recht und Markt: Zur Kontrolle des Managements in Kapitalgesellschaften - Eine rechtsökonomische Analyse.- Management by Networking?-Personelle Verflechtungen zwischen deutschen Aufsichtsräten und ihr Beitrag zum strategischen Management.- Vorwärts zum Shareholder-Kapitalismus? - "Corporate social values" von Unternehmern und Managern als Orientierungs- und Wirkungsrahmen bei strategischen Managemententscheidungen in Transformationsgesellschaften.- Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen des strategischen Managements und deren Gestaltung.- Energy and Sustainable Growth.- Makroökonomische Rahmenbedingungen für unternehmerisches Wachstum in hoch entwickelten Volkswirtschaften.- Strategisches Modellieren im wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozess: Die Beurteilung von Biokraftstoffen mit Hilfe von System Dynamics.- Standort- und regionenbezogene Fragen des strategischen Managements.- Zusammenhang von Steuerplanung, EuGH-Rechtsprechung und Gesetzgebung am Beispiel der Standortrelevanz von Verlustverrechnung und Zinsschranke.- Juristische Aspekte bei Standortentscheidungen für Vorhaben zur Erzeugung erneuerbarer Energie.- Standortentscheidungen bei vernetzter Produktionmittels Ant Colony Optimization.- Die regionale Clustermarke Konzept strategischer Markenführung im Spannungsfeld zwischen regionalem und globalem Wettbewerb.- Ausgewählte Felder des strategischen Managements.- Industrialisierung und Strategisches Management in Banken.- Ansatzpunkte zur Gestaltung einer Business Intelligence-Strategie.- Zur Steuerung von Weiterbildungsmaßnahmen in der unternehmerischen Praxis. Konzeption einer Pilotstudie im Freistaat Sachsen.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.