Nachhaltigkeitsprobleme kommunizieren - Herausforderungen für wissenschaftliche Organisationen
Verlag | transcript |
Auflage | 2025 |
Seiten | 300 |
Format | 15 x 2 x 22,5 cm |
Gewicht | 468 g |
Reihe | Soziologie der Nachhaltigkeit 5 |
ISBN-10 | 3837676048 |
ISBN-13 | 9783837676044 |
Bestell-Nr | 83767604A |
Wie gehen wissenschaftliche Organisationen mit der Aufgabe um, über Nachhaltigkeitsprobleme zu kommunizieren?
Die Kommunikation von Nachhaltigkeitsproblemen wie dem Artensterben stellt wissenschaftliche Organisationen vor eine doppelte Herausforderung: Einerseits müssen sie ihre eigene Relevanz sicherstellen und wissenschaftliche Inhalte öffentlichkeitswirksam aufbereiten. Andererseits gibt es für Nachhaltigkeitsprobleme keine einfachen Lösungen, weil sie hochkomplex sind und sich Bewertungen und Ansätze je nach Interessen und Zielen unterscheiden. Lena Theiler analysiert am Beispiel der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit dem Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main, wie sich eine wissenschaftliche Organisation dieser Aufgabe stellt - unter anderem mit einer partizipativ entwickelten Ausstellung.