x
Entwicklung eines Praktikerleitfadens für das mittelständische Unternehmen zur Implementierung des Risikosmanagements als Möglichkeit zur Verbesserung seines Rating

Entwicklung eines Praktikerleitfadens für das mittelständische Unternehmen zur Implementierung des Risikosmanagements als Möglichkeit zur Verbesserung seines Rating

Taschenbuch
68,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,80 €3
Als Mängelexemplar1
12,99 € 30,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 94,10 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 25,80 €1
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 83,41 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 25,63 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 54,90 €3

Produktdetails  
Verlag diplom.de
Auflage 2003
Seiten 128
Format 21  x  14,8  x  1 cm
Gewicht 197 g
ISBN-10 3838667638
ISBN-13 9783838667638
Bestell-Nr 83866763A

Produktbeschreibung  


Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Ziel dieser Diplomarbeit ist die Entwicklung eines Leitfadens zur Implementierung eines Risikomanagementsystems für ein mittelständisches Unternehmen, um das Ergebnis des Rating zu verbessern und darüber hinaus die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Zu Beginn der Arbeit erfolgt als erstes die Einführung in die Problematik. Dabei wird zunächst die aktuelle Situation und die Bedeutung des Mittelstandes erläutert. Des weiteren werden die sich daraus ergebenden Folgen betrachtet. Hierzu erfolgt eine Erläuterung der neuen Eigenkapitalvorschriften für die Banken und die damit verbundene Ratingproblematik. Um die Vorgehensweise beim Rating aufzuzeigen, werden die wichtigsten Aspekte, die bei der Durchführung eines Rating von Bedeutung sind, erläutert. Damit auch hier der Praxisbezug deutlich wird, erfolgt eine Beschreibung der Durchführung eines Rating sowohl am Beispiel einer externen Agentur, als auch an dem einer Bank. Abschließend wird die Auswirkung des Risikomanagements auf das Rating erläutert und gezeigt, dass eine Implementierung zur Verbesserung des Rating beitragen kann.
Die Implementierung des Risikomanagements bildet den Hauptteil dieser Arbeit. Nachdem einige grundlegende Überlegungen zu Einführung des Risikomanagement aufgestellt wurden, erfolgt die Beschreibung der praktischen Vorgehensweise bei der Implementierung. Mit Hilfe von Checklisten, Beispielen aus der Praxis und einigen Tipps für die Praxis, soll dem Praktiker ein Bezugsrahmen gegeben werden, mit dessen Hilfe eine Umsetzung in einem mittelständischen Unternehmen ermöglicht wird.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
INHALTSVERZEICHNISI
ABBILDUNGSVERZEICHNISV
ABKÜRZUNGSVERZEICHNISVII
1.EINLEITUNG1
2.AUFBAU DER DIPLOMARBEIT2
3.EINFÜHRUNG IN DIE PROBLEMATIK3
3.1Wirtschaftliche Bedeutung mittelständischer Unternehmen5
3.2Typische Situation mittelständischer Betriebe6
3.3Die Basler Eigenkapitalvorschriften8
3.3.1Gründe für die Veränderungen im Bankensektor8
3.3.2Der erste Basler Akkord (Basel I)8
3.3.3Der zweite Basler Akkord (Basel II)9
3.4Auswirkungen auf den Mittelstand11
4.RATING ALS FOLGE DES NEUEN BASLERS AKKORDS (BASEL II)12
4.1Der Ratingbegriff12
4.2Rating durch externe Agenturen am Beispiel von Standard & Poors15
4.2.1Die Branchenanalyse15
4.2.2Analyse des Unternehmenserfolges16
4.2.3Unternehmensgröße als Teil der Analyse17
4.2.4Die Analyse des Managements17
4.2.5Die Analyse der Organisation18
4.2.6Praxistipps []

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.