x
Die Konstituierung und Sanktionierung von Kinderpornografie als kriminelle Handlung im justiziellen Diskurs

Die Konstituierung und Sanktionierung von Kinderpornografie als kriminelle Handlung im justiziellen Diskurs - Eine Kritische Diskursanalyse von Strafprozessakten

Taschenbuch
39,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 19,95 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 36,00 €1

Produktdetails  
Verlag Verlag für Polizeiwissenschaft
Auflage 2024
Seiten 319
Format 21 cm
ISBN-10 3866768613
ISBN-13 9783866768611
Bestell-Nr 86676861A

Produktbeschreibung  

Die gesellschaftliche und juristische Bewertung von Kinderpornografie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Während noch in den 1990er Jahren Zeitschriften mit kinderpornografischen Inhalten frei verkäuflich waren, gelten diese Darstellungen heute als schwere Straftaten. Daran wird deutlich, dass sich das Verständnis von Kriminalität im Laufe der Zeit ändern kann, denn kriminelle Handlungen beruhen nicht auf objektiven Merkmalen, sondern sie werden erst in einer wertenden Zuschreibung zu einem strafbaren Delikt.Ausgehend von einem konstruktivistischen Verständnis sozialer Wirklichkeit untersucht diese Forschungsarbeit wie sich Kinderpornografie als kriminelle Handlung im justiziellen Diskurs konstituiert, wie sich das Kinderpornografie-Dispositiv in den vergangenen zwei Jahrzehnten verändert hat und wie sich diese Veränderung in der Sanktionierungspraxis widerspiegelt. Hierzu wurden Kinderpornografie-Strafprozessakten der Staatsanwaltschaft Köln aus den Zeiträumen 200 7-2008 und 2015-2022 mit dem Instrument der Kritischen Diskursanalyse ausgewertet.

Inhaltsverzeichnis:

1 Einleitung und Problemaufriss 1.1 Gesellschaftliche Relevanz der Thematik 1.2 Kinderpornografie in der Forschung 1.3 Zielsetzung, Methodik und Begriffsbestimmung 1.4 Aufbau der Arbeit Theoretische Verortung2 Konstituierung von Kinderpornografie 2.1 Konstruktivistischer Ansatz 2.2 Diskurstheoretischer Ansatz 3 Konstruktion von Schuld 3.1 Narrativ der individuellen Schuld im deutschen Strafrecht 3.2 Konstruktion individueller Schuld in Strafprozessen 4 Sanktionierung von Kinderpornografie 4.1 Formelle Sanktionierung von Kinderpornografie-Delikten im Wandel der Zeit 4.2 Informelle Sanktionierung von Kinderpornografie-Delikten im Wandel der Zeit 4.3 Funktionen von Strafe aus soziologischer Sicht Empirische Untersuchung5 Diskursanalyse als methodologischer Rahmen 5.1 Kritische Diskursanalyse 5.2 Instrumente zur Rekonstruktion des Kinderpornografie-Diskurses 6 Strafprozessakten als Untersuchungsgegenstand 6.1 Aufbau, Inhalt und Bedeutung von Strafprozessakten 6.2 Auswahl, Beschreibung und Reduzierung des Materialkorpus 6.3 Analyseaufbau und Datencodierung 7 Strukturanalyse 7.1 Formale Analyse der Diskursfragmente 7.2 Rekonstruktion des justiziellen Wissens über Kinderpornografie 8 Feinanalyse 8.1 Falldarstellung 8.2 Rekonstruktion der individuellen Schuldzuschreibung von Kinderpornografie-Tätern 9 Zusammenfassende Diskursanalyse 10 Diskussion 10.1 Wie beeinflussen bestimmte Akteure den Kinderpornografie-Diskurs? 10.2 Trägt der Täter die alleinige Schuld für sein Handeln? 10.3 Wie ist die Schwere der Schuld des Täters zu bewerten? 10.4 Sind Strafen ein geeignetes Mittel, um Kinderpornografie-Delikte zu verhindern? 10.5 Wie können Kinder vor Kinderpornografie-Delikten geschützt werden? 11 Fazit Literaturverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.