x
Noise

Noise - Wirtschaftsberichterstattung in der ARD-Sendung Börse vor acht

Taschenbuch
34,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Als Mängelexemplar1
5,99 € 20,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 25,63 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 32,00 €1

Produktdetails  
Verlag Herbert von Halem Verlag
Auflage 2023
Seiten 378
Format 21,2  x  14,1  x  2,5 cm
Gewicht 480 g
ISBN-10 3869626542
ISBN-13 9783869626543
Bestell-Nr 86962654A

Produktbeschreibung  


Die ARD-Sendung "Börse vor acht" (ehemals "Börse im Ersten", seit 2022 "Wirtschaft vor acht") hat den Anspruch, in kurzen TV-Beiträgen Ereignisse an der Börse zu erklären und zu analysieren. Dieses Buch untersucht die Erläuterungen der moderierenden Journalist*innen.

Als theoretisches Konstrukt für die Analyse dient der Framing-Ansatz. Zur Erfassung der moralischen Dimension von Frames fanden erstmals die Kategorien der Moral Foundation Theory Anwendung. Ein weiteres Novum bei der Erforschung von Frames ist das Auffinden des bisher nicht beschriebenen Frame-Elements >funktionale Bewertung<.

Gefundene Frames entsprechen einfachsten Stimulus-Response-Modellen. Die Moderator*innen erläutern darüber hinaus ein Phänomen, das in der Volkswirtschaftslehre als "Noise" bezeichnet wird - der tagesaktuelle Verlauf von Aktien ist demnach zwar rational nicht erklärbar, dennoch erklären die Journalist*innen Tagesverluste bzw. -gewinne von Aktien, Edelmetallen und Rohölpreisen.


Inhalt:


Abkürzungsverzeichnis
Vorwort
1. Einleitung
2. Erklärungen in Medientexten
2.1 Textstrukturen
2.2 Erklären und Verstehen als Sinnkonstruktion
2.3 Formen von Erklärungen
2.4 Erklärungen in der Wissenschaft
2.5 Erklärungen im Alltag
2.6 Zusammenfassung
3. Regeln der journalistischen Textproduktion
3.1 Die Nachrichtenpyramide als strukturierendes Regelwerk
3.2 Die Rhetorik als strukturierendes Regelwerk
3.3 Journalistische Darstellungsformen
3.4 Akteure in Beiträgen
3.5 Zusammenfassung
4. Frames
4.1 Formen von Frames
4.2 Arten von Frames
4.3 Das Wesen von Frames
4.4 Frames im Kontext anderer theoretischer Ansätze
4.5 Unterschiedliche Frame-Konzepte
4.6 Methodische Zugänge zu Medien-Frames
4.7 Status unterschiedlicher Frame-Konzepte in der KW
4.8 Fallbeispiel: Zwei Untersuchungen, gleiches Thema, verschiedene Frames
5. Die Struktur von Frames
5.1 Das Thema eines journalistischen Textes
5.2 Problemdefinition
5.3 Ursachenzuschreibung
5.4 Moralische Bewertung
5.5 Handlungsempfehlung
5.6 Die Gestalten der Dynamik von Frames
5.7 Definition inhaltsbezogener Frames
5.8 Frames als Ergebnis textstrukturierender Regeln
5.9 Zusammenfassung
6. Teilfragestellungen
7. Methoden im Untersuchungsprozess
8. Crowdsourced Themenanalyse
8.1 Vorgehen bei der Themenanalyse
8.2 Strukturelle Merkmale der Berichterstattung
8.2.1 Exkurse und Rekurse
8.2.2 Pseudostringenz
8.2.3 Hauptaspekt und Nebenaspekte
8.2.4 Zusammenfassung
8.3 Reflexion der angewandten Methode
8.4 Themen der Sendung Börse vor acht
8.5 Genese der Thematisierung1
8.5.1 Automobilindustrie
8.5.2 Börsenwissen & Service
8.5.3 Energiewirtschaft
8.5.4 Finanzpolitik
8.5.5 Finanzwirtschaft
8.5.6 Geopolitik
8.5.7 Hochtechnologie
8.5.8 Luftfahrtindustrie
8.5.9 Manager
8.5.10 Währungen
8.5.11 Wirtschaftslage
8.5.12 Wirtschaftspolitik
8.6 Moderatoren und Themen
8.7 Zusammenfassung
9. Frame-Analyse
9.1 Entwicklung und Aufbau des Codebuchs
9.1.1 Reliabilitätstest
9.2 Datenaufbereitung
9.2.1 Ausschluss des Elements Handlungsaufforderung
9.2.2 Integration des Elements funktionale Bewertung
9.2.3 Reliabilitätstest
9.3 Anpassung des Frame-Konstrukts
9.4 Relevanz und Quellenverweise in der Sendung Börse vor acht
9.5 Latente Klassen
9.6 Frames in der Sendung Börse vor acht
9.6.1 Frames in der Automobilindustrie
9.6.2 Frames in der Energiewirtschaft
9.6.3 Frames in der Geopolitik
9.6.4 Frames zum Thema Manager
9.6.5 Frames zum Thema Währungen
9.7 Zusammenfassung
10. Diskussion
10.1 Die Sendung Börse vor acht
10.2 Methodenreflexion
10.3 Erweiterung des Framing-Ansatzes
11. Literaturverzeichnis
11.1 Fachliteratur
11.2 Internetdokumente
12. Anhang B-Transkripte
Die Anhänge A und C können online unter der DOI 10.1453/9783869626543_anhang.pdf abgerufen werden.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.