Schuldrecht BT - leicht gemacht - Besonderer Teil des Schuldrechts. Vertragliche und gesetzliche Schuldverhältnisse
Verlag | Wissenschaft & Praxis |
Auflage | 2025 |
Seiten | 180 |
Format | 11,5 x 1,0 x 16,5 cm |
Gewicht | 145 g |
Reihe | GELBE SERIE - leicht gemacht |
ISBN-10 | 3874404005 |
ISBN-13 | 9783874404006 |
Bestell-Nr | 87440400A |
Diese kompakte Darstellung vermittelt auch in der Neuauflage in anschaulicher und zugleich fundierter Weise die Grundlagen im Besonderen Schuldrecht. Zahlreiche Übersichten, Leitsätze und Schemata tragen zum besseren Verständnis bei und runden das Werk ab. Das Lehrbuch eignet sich damit ideal für den Einstieg oder zur Wiederholung.
Diese kompakte Darstellung vermittelt auch in der Neuauflage in anschaulicher und zugleich fundierter Weise die Grundlagen im Besonderen Schuldrecht.
Im Mittelpunkt stehen sämtliche ausbildungsrelevante Bereiche wie Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag, Bürgschaftsvertrag u.v.m. mit ihren jeweiligen Leistungsstörungen und neuen Erscheinungsformen wie das Recht der digitalen Produkte. Darüber hinaus widmet sich die Darstellung den gesetzlichen Schuldverhältnissen der Geschäftsführung ohne Auftrag, dem Recht der ungerechtfertigten Bereicherung und den deliktischen Handlungen.
Zahlreiche Übersichten, Leitsätze und Schemata tragen zum besseren Verständnis bei und runden das Werk ab. Das Lehrbuch eignet sich damit ideal für den Einstieg oder zur Wiederholung.
Inhaltsverzeichnis:
I. GrundlagenInhalt und AufbauII. VeräußerungsverträgeKaufvertrag -Mangel und Gewährleistung im Kaufrecht - Sonderfragen zum Kauf - Tausch und SchenkungIII. ÜberlassungsverträgeMietvertrag - Mängel der Mietsache - LeasingIV. Tätigkeitsbezogene VerträgeWerkvertrag - Maklervertrag - Pauschalreisevertrag - Dienstvertrag - Auftrag und GeschäftsbesorgungV. Sichernde und gestaltende VerträgeBürgschaft - Schuldanerkenntnis und mehrVI. Gesetzliches SchuldrechtGeschäftsführung ohne Auftrag - Ungerechtfertigte Bereicherung - Leistungskondiktion - Ungerechtfertigte Bereicherung - Nichtleistungskondiktion - Unerlaubte Handlungen
»Law of Obligations - leicht gemacht«: This compact presentation conveys the basics of the special law of obligations in a clear and well-foundedmanner. The focus is on the most important contractual relationships and the statutory law of obligations. Numerous overviews, principles and diagrams contribute to a better understanding and round off the work. Ideal for beginners or for repetition.