x
Heilige Erde, Heiliger Sex 2

Heilige Erde, Heiliger Sex 2 - Ritual und das wirklich 'Heilige Land'

18,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
5,99 € 24,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 30,00 €3
Als Mängelexemplar1
4,99 € 22,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 16,95 €3

Produktdetails  
Verlag Neue Erde GmbH
Auflage 2011
Seiten 368
Format 21  x  14,4  x  2,9 cm
Gewicht 592 g
ISBN-10 3890600190
ISBN-13 9783890600192
Bestell-Nr 89060019A

Produktbeschreibung  


'Auf eine heilige Weise zu leben heißt, im Einklang mit dem Fluss zu leben, der zwischen den alten Weisen in unserem Körper und den alten Weisen als den beständigen Vorgängen der natürlichen Umwelt außerhalb von uns besteht. Je mehr Energie innerhalb dieses Kreislaufs fließt und je weniger Energie in die industrielle Wachstumsgesellschaft sickert, desto besser wird es für uns Menschen und die ganze Natur um uns her sein.'
'Das englische Wort engendering bedeutet laut Wörterbuch produzieren, hervorbringen, Lebewesen erzeugen. Es ist offen - sichtlich, dass die Menschen ihre Kinder nicht allein hervor - bringen können - vielmehr zeugt die ganze lebendige Umwelt das Kind und hält es am Leben - Luft, Erde, Pflanzen und Tiere der unmittelbaren Umgebung. Wir sind die Kinder unseres besonderen Platzes auf der Erde. Deshalb ist das Land heilig, ist Sex heilig, ist Essen heilig, denn alles ist Teil derselben Energie, die an diesem Platz fließt. Aus diesem Grund zollen die traditionellen indianischen Zeremonien immer wieder all unseren Verwandten, einschließlich der Nicht-Menschen, Anerkennung.'


Inhalt:


Zwischenspiel 10

Teil III - Befolgen der Wurzelpfade - Die Rückkehr 16

Kapitel 10: Das 'Heilige' 18
Die Essenz des Heiligen; Persönliche Einführung; Vorschau; Die 'alten' europäischen Religionen; Die klassische griechische Religion; Klassische römische Religion; Die 'spirituelle' Suche Europas nach einem religiösen Sinn; Neoplatonismus; Der Einfluss des chinesischen Konzeptes auf C. G. Jung; Primitive Religion als Macht; Jaime de Angulo und Nietzsche; Schlussbetrachtung; Das Heilige als Beziehung; Essen - Das heilige Teilen von Energien

Kapitel 11: Spiel des Kindes und Ritual des Erwachsenen 62
Ausblick; Spiel; 'Begrüßungsrituale' von Mutter und Kind; Gregory Bateson über das Spiel; Wie Kinder ihre Umgebung erleben; Lieblingsplätze in der Natur; Gewährungen; Fehlende Bedeutsamkeit von entfernten Plätzen; Schlussfolgerungen dieser Studie; Spiel, Ritual und Beziehungen; Bindung und mystische Naturerfahrung des Kindes; Schlussbetrachtung; 'Fliegen wie ein Vogel', Kinderzeremonie der Huichol-Indianer; Einführender Hintergrund; Das 'Fest der Kinder' als Vorbild; Die Kosmologie der Huichol; Vorbereitung für die 'Fliegen-wie-ein-Vogel'-Pilgerreise; Die 'Fliegen-wie-ein-Vogel'-Zeremonie; Abschluss der Zeremonie; Schlussbetrachtung; Bindung des Kindes, Bewusstsein und Spiel; Gebet aus dem Ritual bei der Geburt eines Kindes

Kapitel 12: Rituale - ein Überblick 109
Persönliche Einführung; Ausblick; Die Wurzeln des heiligen Rituals in Nord- und Südamerika; Einführung in die verschiedenen Aspekte des Rituals; Regentanz der Schimpansen; Zusammenhang zwischen Kinderspiel und Ritual; Konrad Lorenz über das Ritual; Jungs transzendente Funktion; Initiation und Riten der Übergangsrituale; Versöhnung mit dem Schatten; Die neurophysiologische Grundlage des Rituals; Rituale 'des Wegs' - die taoistische Betrachtungsweise; Potlatch oder 'Darbringungs'-Ritual; Zusammenfassung über Potlatch-Rituale; Rituale der herrschenden Klasse im heutigen Amerika; Victor Turner über Rituale; Das Verhältnis zwischen 'univokalen' und 'multivokalen' Symbolen; Communitas; Welterneuerungsrituale; 'Gegenseitigkeit' beim Fest; Tiere in traditionellen Festen; Griechische Götter und Göttinnen waren ursprünglich Tiere; Totemismus; Ein kurzes Wort über Heilungsrituale; Die tieferen Kommunikationsebenen im Ritual; Schlussbetrachtung

Kapitel 13: Heiliges Land 170
Persönliche Einführung; Auf dem Blue Glacier; Tai Chi; Durchbruch; Ausblick; Land, Erde, Erdboden, Dreck: ein paar Bemerkungen zum Boden'
Teil 1: Allgemeiner Hintergrund 182
Tägliche Rituale der Nahrungsaufnahme und der Begrüßung zwischen Mensch und Natur; Erdrituale der australischen Ureinwohner; Die 'ursprünglichen' Götter: Bäume, Berge und Wasser; Die Etrusker; Ursprung der 'Madonna' in den Höhlen Kretas; Die Verbundenheit mit dem Heiligen in der Natur in Japan; Einteilung des heiligen Raums in Japan; Wie sich der Bergbuddhismus aus dem Shinto entwickelte; Über das 'ursprüngliche' Konzept der Natur als heilige Sache; Erleuchtung; Saigyo
Teil 2: Ort und Bioregion 211
Persönliche Einführung; Einführendes Hintergrundwissen über 'Wiedereinwohnen eines Platzes' und 'Bioregionen'; Der erste nordamerikanische Kongress über Bioregionen; Bioregionen; Der zweite nordamerikanische Kongress über Bioregionen; Über das Buch Bewohner des Landes; Kraftorte und heiliges Land in der eigenen Bioregion; Feng Shui; Über heiliges Land in der eigenen Bioregion
Teil 3 : Wie man Bauwerke für Landrituale errichtet 237
Einführung; Vier hilfreiche Schritte für das Feiern von Naturritualen; Allgemeines Hintergrundwissen über Medizinräder; Angst vor der Wildnis; Die Bedeutung des Rituals bei der Rettung der Natur; Allgemeine Anwendung von Medizinrädern; Über Mythen von Kulturen, die sich an ihrer Umgebung orientieren; Reisen um heilige Berge und Felsen; Das Medizinrad in Nordamerika; Der 'Weg des Medizinrades'; Die Auswahl des Platzes; Hintergrundwissen über die vier Winde und die vier Richtungen; Das rituelle Bauen eines Medizinrades; A) Eröffnung des Rituals; B) Körpergedicht; C) Bau des Medizinrades; Ein Modell für die erste Zeremonie; Noch mehr Unterweisungen für den Anfang; Medizinräder im Haus; Andere Muster für Zeremonien mit dem Medizinrad; Die Zeremonie 'Das Kind herumdrehen'; Der Tanz; Medizinrad-Versammlung: Wintersonnenwende; Schlusswort; Das Errichten einer hölzernen Kreisanlage; Historischer Hintergrund; Der richtige Platz für die eigene hölzerne Kreisanlage; Wie man eine Anlage auf 'natürliche' Weise errichtet; Das rituelle Bauen der Kreisanlage; Das Hako-Modell einer Pilgerreise durch das Land; Grundlegendes Hintergrundwissen; Persönliche Einführung; Vorbereitungen für die Hako-Zeremonie; Anweisungen, um mit der Hako-Reise zu beginnen; Die rituelle Hako-Reise; Das heilige Ziel der Reise; Redestabversammlung; Der Rückweg; Rituelles Ende; Schlussbetrachtung; Noch ein Blick auf die Hako-Zeremonie; Bioregionale Kultur und Landritual

Anmerkungen 336

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.