x
Die Jesus-Lüge

Die Jesus-Lüge - Wie die Figur Jesus Christus erfunden wurde

Taschenbuch
12,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 25,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
11,99 € 39,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 29,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 22,00 €3
Vergleich zu UVP4
6,99 € 18,70 €4
Als Mängelexemplar1
32,99 € 68,00 €1
Vergleich zu UVP4
9,99 € 27,30 €4
Als Mängelexemplar1
15,99 € 26,00 €1

Produktdetails  
Verlag Bohmeier, Joh.
Auflage 2007
Seiten 72
Format 21  x  14,9  x  0,9 cm
Gewicht 108 g
ISBN-10 3890945341
ISBN-13 9783890945347
Bestell-Nr 89094534A

Produktbeschreibung  


Dieses Buch versucht einzig und allein, eine zentrale Frage zu klären: Hat Jesus überhaupt gelebt? Gibt es einen einzigen Hinweis, einen Beweis für seine historische Existenz?
Die Figur Jesus Christus ist dank Dan Browns Bestseller "The Da Vinci Code" wieder ins Zentrum des Interesses gerückt. Allerdings gehen unzählige Wissenschaftler in ihren Spekulationen über die historische Person Jesu von einer falschen bzw. nicht beweisbaren Prämisse aus: sie glauben einfach daran, dass ein Jesus von Nazareth bzw. ein Joshua ben Josef tatsächlich gelebt hat.
Doch dieser "Glaube" wird durch keinerlei historische Fakten gestützt. Im Gegenteil: bei näherer Betrachtung der Bibel ergibt sich, dass die Figur Jesus Christus erfunden wurde, seine Biographie beruht auf den Lebensgeschichten einiger mythologischer Gestalten der Antike, aber auch einiger historisch belegbarer Personen. Selbst der große Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe, aber auch seine Dichterkollegen z.B. Friedrich von Schiller, Ephraim Lessing oder Friedrich Hebbel, weiterhin Napoleon, Friedrich der Große von Preußen, und die Anhänger der Französischen Revolution, aber auch Philosophen wie Voltaire, Friedrich Nietzsche oder Arthur Schopenhauer waren sich sicher, diese Frage eindeutig beantworten zu können: Ein Jesus Christus von Nazareth, verehrt als "Heiland, Messias oder Erlöser", hat niemals gelebt. Er hat keine seiner berüchtigten Predigten gehalten, keine Gleichnisse erzählt und niemals Wunder vollbracht. Er ist auch nicht am Kreuz gestorben und von den Toten auferstanden. Alle diese hochintelligenten Herren lehnten den so genannten "christlichen Hokuspokus" mit nachdrücklicher Entschiedenheit ab.
Die Bibel hat nicht Recht! Das Neue Testament ist ein Propagandawerk, eine Märchenschrift, aus diversen Mythen, Legenden und Kulten zusammengesucht, um eine Figur zu schaffen, die das Christentum begründet haben soll. Kein Historiker, kein Archäologe oder Antikenkenner wäre fähig, Jesus Existenz zu beweisen. Dieses Buch gibt Einblick in die wahre Jesus-Forschung, wie sie die Kirche vorsätzlich geheim hält bzw. hartnäckig ignoriert. Es zeigt den wissenschaftlichen Weg, der sich an Fakten hält, statt sich auf Annahmen zu stützen. Der Schluss dieser Betrachtungen ist ebenso faszinierend wie erschütternd: Jesus Christus ist eine fiktive Gestalt, die Christenheit hat mehr als 2000 Jahre lang ein Götzenbild verehrt!


Inhalt:


Vorwort
Teil 1: Die Persönlichkeit Jesus
1. Das Wunder der Geburt
1.1. Die Empfängnis
1.2.Die Geburt
1.2.1.Geboren in Betlehem
1.2.2. Der Stern von Betlehem
Exkurs: Die Entstehung der Weihnachtsgeschichte
2.Das Wunder der Errettung
3. Das Wunder der Erleuchtung
4. Das Wunder der Wundertaten
5. Das Wunder der Lehre
5.1. "
Fazit:
6. Das Wunder der Kreuzigung
6.1. Der Prozess
6.2. Die Hinrichtung
7. Das Wunder der Auferstehung
7.1. Scheintot
Exkurs: Das Grabtuch von Turin
7.2. Mystische Auferstehung
Fazit:
2. Teil: Wer war Jesus?
1. Mythengestalten
1.1. Asklepios
1.2. Herakles
1.3. Dionysos
1.4. Mithras
Fazit:
2.Historische Persönlichkeiten
2.1.Spartakus
2.2.Siddharta Gautama-Buddha
2.3. Gaius Julius Caesar
3. Teil: Wer erfand das Christentum?
Epilog
Quellennachweis

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.