Grundlagen des Rechnungswesens nach HGB und IFRS - Lehr- und Übungsbuch
Verlag | Wissenschaft & Praxis |
Auflage | 2023 |
Seiten | 343 |
Format | 16,0 x 2,0 x 23,2 cm |
Gewicht | 515 g |
ISBN-10 | 3896737929 |
ISBN-13 | 9783896737922 |
Bestell-Nr | 89673792A |
Dieses Fachbuch richtet sich an Studierende der betriebswirtschaftlichen Fachrichtungen und alle Interessenten, die sich mit den Grundlagen des Rechnungswesens nach deutschem und internationalem Recht vertraut machen wollen. Alle Themen werden anhand einer Vielzahl praxisnaher Beispiele und Übungsaufgaben erklärt und veranschaulicht. Darüber hinaus werden ausgewählte Aufgaben und Beispiele sowie die Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben über die Website www.berufsziel-steuerberater.de als PDF-Download kostenfrei bereitgestellt.
Dieses Fachbuch richtet sich an Studierende der betriebswirtschaftlichen Fachrichtungen und alle Interessenten, die sich mit den Grundlagen des Rechnungswesens nach deutschem und internationalem Recht vertraut machen wollen. Es werden die Rahmenbedingungen des externen Rechnungswesens anhand des aktuellen Rechtsstands umfassend dargestellt. Die Grundzüge der Buchungstechnik werden anschaulich erläutert, so dass sich das Werk auch für Anfänger gut zum Selbststudium eignet. Die Grundlagen der Jahresabschlusserstellung werden übersichtlich und in logischer Abfolge beschrieben. Ebenso werden die Ziele und Schritte der Jahresabschlussanalyse mittels Kennzahlen vorgestellt. Schließlich werden die Grundlagen der internationalen Rechnungslegung nach IFRS dargelegt und die wichtigsten Bilanzierungsregeln mit den Unterschieden zum HGB erläutert.
Alle Themen werden anhand einer Vielzahl praxisnaher Beispiele und Übungsaufgaben erklärt und veranschaulicht. Darüber hinaus werden ausgewähl te Aufgaben und Beispiele sowie die Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben über die Website www.berufsziel-steuerberater.de als PDF-Download kostenfrei bereitgestellt.
Inhaltsverzeichnis:
1. Grundlagen der Buchführung2. Inventur - Inventar - Bilanz3. Praxis der Buchführung4. Die Umsatzsteuer5. Gewinn- und Verlustrechnung6. Buchungsvorgänge in der Praxis7. Vorbereitende Abschlussbuchungen8. Gesetzliche und rechtsformabhängige Regelungen zum Jahresabschluss9. Auswertung des Jahresabschlusses10. Jahresabschlüsse nach internationalem RechtAnhangLiteraturverzeichnis
»Basics of Accounting according to HGB and IFRS«: This reference book is aimed at students of business administration subjects and anyone interested in familiarizing themselves with the basics of accounting under German and international law. All topics are explained and illustrated using a large number of practical examples and exercises. In addition, selected exercises and examples as well as instructions for solving the exercises are provided free of charge as a pdf download on the website www.berufsziel-steuerberater.de.