Sei mein Scout - Was Hunde über Wildtiere wissen und wie wir von ihnen lernen können
Verlag | Animal Learn Verlag |
Auflage | 2021 |
Seiten | 224 |
Format | 17,1 x 2,0 x 23,8 cm |
Gewicht | 723 g |
ISBN-10 | 3936188777 |
ISBN-13 | 9783936188776 |
Bestell-Nr | 93618877A |
Dass die Jagdleidenschaft unserer Hunde weniger ein Problem als vielmehr eine Chance ist, eine uns vielfach unbekannte Welt zu entdecken und diese Erlebnisse mit den Hunden zu teilen, hat Ulli Reichmann in ihrer Buchreihe "Wege zur Freundschaft" bereits zahlreichen LeserInnen nahegebrachtIn ihrem neuen Buch nimmt sie uns mit in die Welt der Wildtiere - mit unseren Hunden als Spurenlesern und Lehrern Ulli Reichmann beschreibt ihre Liebe zur Natur und zu unseren Mitgeschöpfen und plädiert dafür, diese zu respektieren und wertzuschätzen Illustriert durch zahlreiche Abbildungen zeichnet sie ganz persönliche Portraits der am häufigsten anzutreffenden Wildtiere, die sie bei ihren unzähligen Spaziergängen studiert und beobachtet hat Dabei beschreibt sie ausführlich, wie Hunde auf deren Anwesenheit und die verschiedenen Spuren reagieren und uns dadurch mitteilen, welche Tiere sich in unserer Nähe aufhalten oder aufgehalten haben Sie erklärt, wie wir das Anzeigeverhalten unserer Hunde lese n und verstehen können, wie wir an den Entdeckungen der Hunde teilhaben können und auch welche Vorsichtsmaßnahmen bei der Begegnung mit Wildtieren zu treffen sind"Sei mein Scout" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für ein harmonisches und respektvolles Miteinander - sowohl mit den Tieren des Waldes, der Wiesen und der Auen wie auch mit unseren HundenAus dem Inhalt:Unterschiedliche Begabungen, Techniken und Vorlieben unserer HundePortraits verschiedener WildtiereSchritt für Schritt ins gemeinsame ErkundenFragen zur Umsetzung in die Praxis
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung 5Unterschiedliche Begabungen 7Unterschiedliche Techniken 10Unterschiedliche Vorlieben 13Spurensuche 14Das Wildschwein 20Das Reh 34Der Dachs 44Der Fuchs 52Der Biber 64Der Unterschied zwischen Biber, Nutria & Bisam 75Der Feldhase 80Das Wildkaninchen 92Unterschiede zwischen Hasen und Kaninchen auf einen Blick 98Der Fasan 100Reptilien & Amphibien 108Ringelnatter 109Kreuzotter 111Erdkröte 112Europäische Sumpfschildkröte 114Der Igel 116Der Maulwurf 124Eichhörnchen, Baummarder & Steinmarder 129Unterschiede zwischen Baummarder und Steinmarder 136Die Greifvögel 138Mäusebussard 140Habicht 141Falke(n) 145Was können wir finden? 149Die Mäuse ... und grabende Hunde 152Graben zum Stressabbau 157Graben als Suchtverhalten 160Graben als Übersprungshandlung 163Graben aus Spaß 165Und dann gibt es noch Hunde wie Dackel ... (Genussgräber) 165Wie kriegt man einen Gräber aus dem Loch? 168Tiere, die Hunden gefährlich werden können 178Schritt für Schritt ins gemeinsame Erkunden 186Allgemeines zu den Jahreszeiten 187Allgemeines zu den Tageszeiten 197Fragen zur Umsetzung in die Praxis 200Zum Abschluss 219Danke 220Abbildungsverzeichnis 223