Die Jesus-Fälschung - Wie ihn die Kirche zum vollkommensten Menschen und Gott machte
Verlag | Lenz, Angelika Verlag |
Auflage | 2023 |
Seiten | 208 |
Format | 20,5 x 14,5 x 1,3 cm |
Gewicht | 288 g |
ISBN-10 | 3943624870 |
ISBN-13 | 9783943624878 |
Bestell-Nr | 94362487A |
Der Religionswissenschaftler, Philosoph und Theologe Prof. Dr. Hubertus Mynarek zählt unbestritten zu den prominentesten Religions- und Kirchenkritikern im deutschsprachigen Raum.
MIZ-Redaktion
Rebellen sind gefährliche Zeitgenossen ...
Der Name Hubertus Mynarek wirkt auf frommkatholische Kenner wie die Warnung vor einem Tsunami ... Ein Theologieprofessor und Dekan, der aus der Kirche austritt. Die Öffentlichkeit war schockiert. noch dazu, wo sich die Medien auf sein explosives Buch Herren und Knechte der Kirche warfen ... Auch Mynareks neuestes Werk ist ein brillant geschriebenes Buch, sehr lesenswert. Mynarek bleibt ein leidenschaftlich-kompromissloser Wahrheitssucher.
Rudolf Schermann, Chefredakteur der Wiener Zeitschrift Kirche In
Hubertus Mynarek wirkt mit seinem stupenden Wissen und seiner Sprachmächtigkeit ... und dies seit vielen Jahrzehnten in einer Fülle von Publikationen, wie sie heute von keinem auf diese Weise mehr geleistet werden kann: von der Kirche-, Papst- und Institutionskritik ... den ethischen Fragen der modernen Naturwissenschaft bis hin zu Problemen der praktischen Lebensgestaltung und der Ethik.
Prof. Dr. Michael Kilian
Inhalt:
I. Teil: Jesus Ein jüdischer Prophet, kein Religionsstifter
1. Jesus hat keine christliche Religion und keine Kirche gegründet 5
II. Teil: War Jesus einzigartig, vollkommen, fehlerlos,
alle anderen Persönlichkeiten der Weltgeschichte überbietend?
2. Das Jesusbild der Kirche, der kirchlichen Theologen und
Bücherschreiber 35
3. Jesus als Kind und Jugendlicher 46
4. Uneheliche Herkunft Jesu und sein Anspruch,
einzigartig zu sein 49
5. Die Widersprüche der Evangelien bei der Darstellung der
Herkunft Jesu 57
6. Das Christentum: Eine Religion der Träume und Mythen 62
7. Eine Vergewaltigung am Anfang der Jesus-Biografie? 69
8. Halbgott Jesus Leihmutter Maria oder transsexuelle Mutation? 75
9. Widersprüche in den Genealogien Jesu und unmoralische
Vorfahren 82
10. Arroganz und Schroffheit im Charakter Jesu? 92
11.War Jesus verheiratet? 99
III. Teil: Jesus war kein Priester, kein Zölibatär
und hatte diverse Kontakte mit Frauen
12. War Jesus ein majestätischer, aber auch gütig
herablassender Macho? 103
13.Jesus-Fantasien über zehn Bräute 113
14. Der Erhabene und die Frau aus dem Volk 116
15. Maria Magdalena Geliebte oder Ehefrau Jesu? 122
16. Eine reiche Lady in der Liebeskommune Jesu 133
17. Zwei Schwestern Rivalinnen im Ringen um die
Gunst des Meisters 138
18. War Jesus kein Demokrat? War er Verfechter eines
Systems von Herren und Knechten? 141
19. Der Gegensatz zwischen jesuanischem und katholischem
Zölibat, zwischen jesuanischer und kirchlicher
Ehe- und Familienethik 144
IV. Teil: Der Mega-Schwindel der Kirche mit Maria,
der Mutter Jesu
20. Absolut einzigartige Karriere einer Frau 154
Resümee: Eklatante Differenzen zwischen Jesusmoral
und Kirchenmoral 156
Urteile zur Bio- und Bibliografie von Hubertus Mynarek 177
Bücher von Hubertus Mynarek 187
Kurzbiografie von Hubertus Mynarek 192
Anmerkungen 193