Verlag | SCHULTZ & SCHIRM |
Auflage | 2016 |
Seiten | 88 |
Format | 13,2 x 21,0 x 0,6 cm |
Geklebt | |
Gewicht | 133 g |
Reihe | Theater-Edition Schultz & Schirm 3 |
ISBN-10 | 3950390723 |
ISBN-13 | 9783950390728 |
Bestell-Nr | 95039072A |
Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines langen Skitages auf einem Sessellift vergessen werden? Würden Sie warten? Würden Sie springen? Wären Sie ein guter Alleinunterhalter? Oder würden Sie aus Verzweiflung mit einem Uhu über Ihr Leben sprechen?
Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines langen Skitages auf einem Sessellift vergessen werden? Würden Sie warten? Würden Sie springen? Wären Sie ein guter Alleinunterhalter? Oder würden Sie aus Verzweiflung mit einem Uhu über Ihr Leben sprechen?In Stille am Sessellift baumelnd wird Georg Karner eines sofort klar: So muss sich die Hölle anfühlen. Es folgt eine abenteuerliche Nacht, in der ein Mensch von seiner bekannten Welt vergessen wird und sich nur ein wild- fremder Uhu um ihn kümmert. Es folgt eine Nacht, die alles Mögliche ist, jedoch auf keinen Fall durchschnittlich.
Rezension:
"Autor Klaus Eckel hat sich beim Skript selbst übertroffen." (Mathias Ziegler, Wiener Zeitung) "Der für Eckel typische Querdenker-Witz"(Werner Rosenberger, Kurier) "Die schwungvolle, bissige One-Man-Show lässt auch Raum für Tiefsinniges." (Die Presse)