x
Rechnungen schreiben - schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben - schnell, einfach, wirksam - Die Einführung der E-Rechnung meistern

Taschenbuch
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag DATEV eG
Auflage 2025
Seiten 164
Format 18,6  x  12,7  x  1,1 cm
Gewicht 200 g
ISBN-10 3962761284
ISBN-13 9783962761288
Bestell-Nr 96276128A

Produktbeschreibung  


Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung.

Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her, insbesondere da nun die Einführung der E-Rechnung unmittelbar bevor steht. Die Umstellung auf elektronische Rechnungen erfordert zwar zunächst häufig eine Veränderung eingeführter Abläufe- bietet andererseits auch Chancen auf neue Strukturen, die von Routinetätigkeiten entlasten. Der aktualisierte Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema E-Rechnungen und berücksichtigt die Vorgaben der Finanzverwaltung aus dem BMF-Schreiben vom 15.10.2024. Checklisten nennen alle Punkte, die bei der Einführung der E-Rechnung im Unternehmen beachtet werden müssen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen E-Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers.

Sie werden zudem auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 4. Auflage widmet sich dem Thema E-Rechnungen ausführlich.

Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.


Inhalt:


1 Ausstellung von Rechnungen
1.1 Rechnung gem. §14 Abs.1 UStG
1.1.1 Begriff/Bedeutung
1.1.2 Form/Format: Einführung der Elektronischen Rechnung ab 01.01.2025
1.1.3 Einführung der Elektronischen Rechnung
1.1.3.1 Überblick
1.1.3.2 Informieren und planen
1.1.3.3 Rechnungsformate
1.1.3.4 E-Rechnungseingang implementieren
1.1.3.5 E-Rechnungsstellung implementieren
1.1.3.6 Dokumentieren und schulen
1.1.3.7 Detailfragen
1.1.4 Echtheit der Herkunft/Unversehrtheit des Inhalts/Lesbarkeit
1.1.5 Funktion/Zweck der Rechnung
1.1.6 Aufbewahrungspflicht für Rechnung
1.2 Pflicht zur Ausstellung gem. §14 Abs.2 UStG
1.2.1 Steuerpflichtige Werklieferung/sonstige Leistung im Zusammenhang mit Grundstück (§14 Abs.2 S.1 Nr.3 UStG)
1.2.2 Lieferung/sonstige Leistung gem. §14 Abs.2 S.1 UStG
1.2.3 Abrechnung mit Gutschrift gem. §14 Abs.2 S.5 UStG
1.2.4 Abrechnung durch Dritte gem. §14 Abs.2 S.7 UStG
2 Rechnungsinhalte
2.1 Überblick über Inhalt nach §14 Abs.4 S.1 UStG
2.2 Name, Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers (§14 Abs.4 S.1 Nr.1 UStG)
2.3 Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des leistenden Unternehmers (§14 Abs.4 S.1 Nr.2 UStG)
2.4 Ausstellungsdatum (§14 Abs.4 S.1 Nr.3 UStG)
2.5 Rechnungsnummer des Ausstellers (§14 Abs.4 S.1 Nr.4 UStG)
2.6 Menge/Art der Lieferung bzw. Umfang/Art der sonstigen Leistung (§14 Abs.4 S.1 Nr.5 UStG)
2.7 Zeitpunkt der Lieferung/sonstigen Leistung (§14 Abs.4 S.1 Nr.6 UStG)
2.7.1 Angabe des Zeitpunkts der Lieferung in einem Lieferschein
2.7.2 Angabe des Zeitpunkts bei Beförderung/Versendung des Liefergegenstands
2.7.3 Angabe des Zeitpunkts der Lieferung bei Verschaffung der Verfügungsmacht
2.7.4 Angabe des Zeitpunkts der sonstigen Leistung
2.7.5 Leistungsdatum bei Dauerschuldverhältnissen
2.8 Nach Steuersätzen aufgeschlüsseltes Entgelt für Lieferung/sonstige Leistung (§14 Abs.4 S.1 Nr.7 UStG)
2.9 Steuersatz/Steuerbetrag/Steuerbefreiung (§14 Abs.4 S.1 Nr.8 UStG)
2.10 Hinweis auf Aufbewahrungspflicht des Leistungsempfängers (§14 Abs.4 S.1 Nr.9 UStG)
2.11 "Gutschrift" bei Ausstellung der Rechnung durch Leistungsempfänger (§14 Abs.4 S.1 Nr.10 UStG)
3 Fehleranfällige Rechnungen
3.1 Anzahlung - Vorauszahlung
3.2 Abschlagszahlung und Schlussrechnung
3.3 Rechnung mit vorher vereinbartem Bonus/Skonto/Rabatt
3.4 Umkehr der Steuerschuldnerschaft - Rechnung
3.4.1 Bestimmte Bauleistungen (§13b Abs.2 Nr.4 UStG)
3.4.2 Gebäudereinigung (§13b Abs.2 Nr.8 UStG)
3.4.3 Irrtümliche Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens 84
3.5 Gastronomie
3.5.1 Bewirtungsrechnung
3.5.2 Außer-Haus-Verkauf - Spar-Menü
3.6 Hotelrechnung
3.7 Rechnungen von Unternehmern bei Personenbeförderung
3.7.1 Taxifahrten
3.7.2 Beförderung von körperlich/geistig Behinderten mit umgerüstetem Fahrzeug
3.8 Rechnungen an andere Unternehmer innerhalb der EU
3.8.1 Innergemeinschaftliche Lieferung
3.8.2 Innergemeinschaftliche Dienstleistungen
3.9 Rechnungen an andere Unternehmer außerhalb der EU
3.9.1 Ausfuhrlieferung
3.9.2 Dienstleistung
4 Fehlerhafte Rechnungen
4.1 Überblick
4.2 Folgen beim Leistungsempfänger und Reaktion
4.3 Berichtigungsfähige Rechnungen (§31 Abs.5 UStDV)
4.4 Durchführung der Rechnungsberichtigung (§31 Abs.5 UStDV)
4.5 Folgen der Berichtigung nach §31 Abs.5 UStDV
4.6 Nicht berichtigungsfähige Rechnungen
4.7 Unrichtiger Steuerausweis
4.7.1 Voraussetzung/Folgen
4.7.2 Rechnungsberichtigung
4.8 Unberechtigter Steuerausweis
4.8.1 Voraussetzung/Folgen
4.8.2 Berichtigung - Voraussetzungen
5 Kleinunternehmer (§19 UStG)
5.1 Voraussetzungen (§19 Abs.1 UStG)
5.2 Steuerfreiheit ab 01.01.2025 mit Einschränkung
5.3 Folgen für die Rechnung
5.4 Fehlerhafter Ausweis der Umsatzsteuer - Folgen
6 Voraussetzung einer Kleinbetragsrechnung
6.1 Folgen für Ausstellung
6.2 Abgrenzung zu Kassenzettel und Quittung
7 Musterrechnungen und Musterschreiben
8 Fazit

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.