360° Australien - Ausgabe Sommer 1/2022 - Eintauchen in die Indigene Kultur Australiens
Verlag | 360Grad Medien Mettmann |
Auflage | 2022 |
Format | 20,6 x 0,5 x 26,7 cm |
Gewicht | 233 g |
Artikeltyp | Sonstiges |
Reihe | 360° Australien |
ISBN-10 | 3968553055 |
EAN | 9783968553054 |
Bestell-Nr | 96855305A |
Die indigenen Völker Australiens leben seit Zehntausenden von Jahren auf dem riesigen Kontinent. Sie sind die älteste lebende Kultur der Welt. Allerdings stellen derzeit die Völker der Aborigines und der Torres Strait Islander weniger als vier Prozent der australischen Bevölkerung. Und dennoch kann man Australien nicht vollständig verstehen ohne sich auch mit der Kultur der indigenen Völker zu beschäftigen. Daher haben wir uns entschlossen, in dieser Ausgabe unseres Magazins 360° Australien Themen zur indigenen Kultur wie einen roten Faden durch das ganze Heft zu ziehen. Bereits in den News starten wir mit der erfreulichen Meldung, dass die Flagge der Aborigines endlich Gemeingut geworden ist und insbesondere von indigenen Unternehmen und Organisationen frei von Copyright-Zahlungen genutzt werden kann. Weitere Berichte über neue Touren mit indigenen Erlebnissen folgen bevor der renommierte Australien-Fotograf Ingo Öland das ausführliche Special mit einer bildgewaltigen Fotostor y einleitet, in der er zahlreiche heilige Orte der Aborigines vorstellt. Corinna Melville lebt in Adelaide und hat für 360° Australien zehn Erlebnisse in verschiedenen Bundesstaaten zusammengestellt, die im Outback, auf dem Wasser und sogar mitten in der Stadt Einblicke in die indigene Kultur ermöglichen. Barbara Barkhausen nimmt uns anschließend mit in den Mungo National Park im Bundesstaat New South Wales. Bis zu 50.000 Jahre können Forscher die indigene Kultur in diesem Nationalpark mittlerweile zurück verfolgen. Internationale Schlagzeilen machten bereits in den 1960er und 1970er Jahren die Funde der so genannten "Mungo Woman" und des "Mungo Man", die vor mehr als 40.000 Jahren am Ufer des ausgetrockneten Lake Mungo beigesetzt worden sind. Auch im Bundesstaat Queensland gibt es eine Vielzahl von Anbietern für indigene Reiseerlebnisse, die in einem weiteren Beitrag vorgestellt werden. Corinna Melville lädt uns anschließend nach Melbourne ein, wo sich die indigene Kultur vie lfältig, unter anderem auch kulinarisch entdecken lässt. Zum Abschluss erleben wir den tropischen Regenwald im Wollumbin National Park (New South Wales) mit Barbara Barkhausen und im Kondalilla National Park (Queensland) mit Michaela Urban.
Inhaltsverzeichnis:
3 StartenEinsteigen6 News8 Erste indigene Tour auf Koralleninsel Green Island10 Western Australia: 10 Top-Tipps für dieReiseplanungEintauchen16 Heilige Orte der Aborigines24 Mit Ureinwohnern durch ihr Land30 Einzigartige Naturkulisse im Rainbow Valley36 Indigene Reiseerlebnisse in Queensland46 Zurück zu den Wurzeln, eingelegt in Buschkräuter: Ureinwohner-Kultur in MelbourneErleben50 Wollumbin National Park: Mount Warning zum Sonnenauf- oder -untergang56 Kondalilla National Park: Auszeit im DschungelMitmachen62 Leserfotos67 Ausblicken