Alexej von Jawlensky - Gesicht - Landschaft - Stillleben
Verlag | De Gruyter |
Auflage | 2020 |
Seiten | 144 |
Format | 24,0 x 31,0 x 31,5 cm |
Gewicht | 1065 g |
ISBN-10 | 3422985263 |
ISBN-13 | 9783422985261 |
Bestell-Nr | 42298526A |
Als zentraler Künstler der frühen Moderne hat Alexej von Jawlensky (1864 geboren in Torschok/Russland, 1941 in Wiesbaden gestorben) die Möglichkeiten der Malerei wesentlich erweitert. Von einer expressiv farbigen Aneignung der Welt aus entfaltete er das Bild durch die Reduktion der Form und die Steigerung der Farbe zum Ausdruck einer immateriellen und geistigen Wahrheit. Trotz der großen Individualität seines Wegs hat er der Malerei bis zur Gegenwart im Blick auf die Bedeutung der Farbe, des Seriellen und Spirituellen wichtige Anregungen gegeben. Ausstellung und Katalog präsentieren eine exemplarische Auswahl von rund 70 Gemälden und Zeichnungen und vollziehen die Entwicklung der drei großen Themen "Gesicht, Landschaft, Stillleben" nach, auf die sich Jawlensky in seinem Schaffen konzentriert hat.
Blick ins Buch
Rezension:
"Das Buch enthält Abbildungen aller ausgestellten Werke sowie sehr gute kunstgeschichtliche Beiträge zur Einführung in die Kunst Jawlenskys. Lehrkräfte des Faches Bildende Kunst werden durch den vorliegenden Band motiviert, sich in ihrem Unterricht mit dem vielfältigen Werk dieses wichtigen Künstlers der frühen Moderne auseinanderzusetzen.
Fazit: Der Ausstellungskatalog "Alexej von Jawlensky. Gesicht / Landschaft / Stillleben" kann jedem an der Kunst der Moderne und an der Porträtkunst Interessierten nur zur Anschaffung empfohlen werden."(Dr. Marcel Remme in lehrerbibliothek.de, 04.2021, https://lbib.de/Alexej-von-Jawlensky-Gesicht-Landschaft-Stillleben-108642)
"Die Herausgeber und Autoren des Bandes greifen mit den faszinierenden und farbintensiven Bildern die wichtigsten künstlerischen Themen Alexej Jawlenskys - des Malers mit dem unverwechselbaren, expressiven Stil - auf, profund erörtert und bildreich präsentiert. Für alle, die den Künstler Jawlensky m it einer herausragenden Auswahl von Bildern kennen lernen wollen, bietet der hochwertig aufgemachte Band eine Fundgrube prachtvoller Bilder und Erläuterungen!"
(Herbert Pardatscher-Bestle in Bücherrundschau, 01/2021)
As a central artist of early modernism, Alexej von Jawlensky (born in Torshok, Russia, in 1864, died in Wiesbaden in 1941) considerably expanded the possibilities of painting. Based on an expressive, colorful appropriation of the world, by reducing form and intensifying color, he made his pictures an expression of an immaterial and spiritual truth. Despite the great individuality of his path, his work continues to give important inspirations to painting until today with respect to color, the serial, and the spiritual. The exhibition and catalogue present an exemplary selection of some seventy paintings and drawings and trace the development of the three big topics of "face, landscape, and still life," to which Jawlensky dedicated himself in his work.
Look inside