Verlag | Droemer/Knaur |
Auflage | 2017 |
Seiten | 400 |
Format | 13,6 x 21,1 x 2,9 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 426 g |
Reihe | Knaur Taschenbücher 52021 |
Übersetzer | Christine Blum |
ISBN-10 | 3426520214 |
ISBN-13 | 9783426520215 |
Bestell-Nr | 42652021T |
Eine neue Heldin erobert die Fans von "Ready Player One" und "Die Tribute von Panem"
Fesselnde Zukunftsvision mit einer starken jungen Heldin, die sich in einer Welt voller Korruption und Verrat behaupten muss
Klappentext:
Eine neue Heldin erobert die Fans von Ready Player One und Die Tribute von Panem
Im Jahr 2054 ist das Sterben Alltag in Kali Lings Job: Sie ist eine virtuelle Gladiatorin, eine der besten in der Profi-Liga, die jedes Wochenende die Massen vor die Bildschirme zieht und Milliarden einspielt. Zwar beendet ein virtueller Todesstoß nicht wirklich Kalis Leben, doch der Schmerz ist höchst real. Zum Ausgleich winken Ruhm, schnelles Geld und wilde Partys.
Als ihr Teamkapitän Nathan an einer Überdosis stirbt, wird Kali zum ersten weiblichen Kapitän befördert. Mit dem attraktiven, arroganten Rooke stellt man ihr jedoch auch einen neuen Kollegen an die Seite, der sie in mehr als einer Hinsicht herausfordert. Dann begeht Kali den Fehler, Fragen nach Nathans Tod zu stellen ...
Leben und Sterben in der virtuellen Welt - Holly Jennings temporeiche Dystopie garantiert ein Leseerlebnis auf der Überholspur
Rezension:
"Leben und Sterben in der virtuellen Welt - Holly Jennings temporeiche Dystopie garantiert ein Leseerlebnis auf der Überholspur" Papier und Tintenwelt (Blog) 20171010