Berlin tanzt in Clärchens Ballhaus - 111 Jahre Vergnügen - eine Kulturgeschichte
Verlag | Berlin Edition im bebra verlag |
Auflage | 2024 |
Seiten | 432 |
Format | 22,0 x 3,5 x 25,0 cm |
Gewicht | 1824 g |
ISBN-10 | 3814803124 |
ISBN-13 | 9783814803128 |
Bestell-Nr | 81480312A |
Clärchens Ballhaus ist Kult. Hier amüsiert sich Berlin - seit über 111 Jahren! Brad Pitt, Loriot, Max Raabe, Heinrich Zille, Quentin Tarantino und viele mehr waren zu Gast. Nicht umsonst sagt man: Wer nicht bei Clärchen war, der war nicht in Berlin! Dieses Buch ist eine wahre Schatzkiste mit einer Fülle von einzigartigen Fotografien, Fundstücken und Anekdoten. Auf einem Streifzug durch die Kulturgeschichte erfährt man vieles über den Wandel von Sitten, Moden und politischen Verhältnissen. Ein Coffee Table Buch für alle, die das Berliner Vergnügen lieben und seine Geschichte entdecken möchten!
Rezension:
»Verliebt in 'Clärchens Ballhaus': 111 Jahre Tanzgeschichte [...] Das Buch ist ein Sammelsurium aus Fotos, Anekdoten und Fundstücken«. Julia Lehmann, Berliner Morgenpost, 03.04.2025 »Selten ist es einer Autorin gelungen, 111 Jahre Berliner Kulturgeschichte am Beispiel eines einzigen Tanzlokals so anschaulich, detailliert und eindrücklich zu vermitteln.« Lothar Semmel, Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins